Brisante Wetterlage Erst Hitze, dann Blitze! Gewittertief fegt Sommerwärme weg
Erst schweißtreibende 35 Grad, dann knallt es gewaltig am Wetterhimmel!
Der Sommer sorgt jetzt für die heißesten Tage des Jahres. Dazu werden die Nächte tropisch und schlaf-feindlich. Am Wochenende wird der Hitzesommer aber mit Blitz, Donner, Starkregen und Hagel schon wieder weggejagt. Open Air-Veranstaltungen könnten somit ins Wasser fallen.
Bis Freitag meist nur sonnig und heiß – erste Tropennacht
Schon heute bleibt es überall bei viel Sonne und die Wärme schwappt bis in den Norden. Der Hotspot liegt am Oberrhein, wo in der Spitze bis 33 Grad drin sind. Auch im Norden und Osten wird es mit 20 bis 26 Grad angenehm warm.
In der Nacht zu Freitag könnte es im Westen die erste Tropennacht geben. Das bedeutet, dass es sich nicht auf unter 20 Grad abkühlt. Das wäre das erste Mal in diesem Jahr. Und da die Luft auch immer feuchter wird, könnte das Schlafen ein Problem werden. Auch einzelne Gewitter könnten den Westen gegen Morgen streifen. Meist liegen die Tiefstwerte bei 15 bis 19 Grad. Richtung Osten kühlt es mit 8 bis 13 Grad sogar noch mal richtig ab.
Der Freitag wird dann strahlend schön und noch heißer. Die Sonne brutzelt von einem wolkenlosem Himmel und treibt die Temperaturen bis auf 35 Grad. Das wird mit einiger Sicherheit der heißeste Tag des Jahres werden. Richtung Abend können im Westen einzelne Hitzegewitter aufkommen.
Lese-Tipp: 42-Tage-Trend - Sommer auf der Wackelspur – Juni und Juli im Wechselbad
Teils schwere Gewitter ziehen am Wochenende durch

Nachdem die Nacht zu Samstag vor allem den Ballungsräumen im Westen eine schwülwarme tropische Nacht gebracht hat, legen am Samstag die Gewitter an Häufigkeit und Intensität zu – mit der Gefahr von Unwettern durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Erst im Westen, wo es am Samstag zudem drückend schwül wird. Am Sonntag ist dann auch der Osten dran, wo es zuvor aber noch mal über 30 Grad heiß wird. Im Westen setzt sich dann schon eine deutliche Abkühlung mit Werten um die 25 Grad durch.
Auf jeden Fall das Regenradar genau im Blick behalten
Der Turbo-Hitze-Sommer mit Absturz im Schnellcheck
Warme bis heiße Luft breitet sich weiter über Deutschland aus.
Uns erwarten am Freitag und Samstag oftmals um die 30, teilweise bis zu 35 Grad.
So heiß war es in diesem Jahr bisher noch nicht.
Erste tropische Nächte des Jahres möglich.
Luft wird immer feuchter und schwüler, sodass schwere Gewitter aufkommen - erst im Westen, spätestens am Sonntag auch im Osten.