Sie verrät das Baby-GeschlechtSchwangere Lisa Mantler bekommt ein...
SO sieht echte Freude aus.
Erst vor wenigen Tagen ließ Lisa Mantler (22) die Baby-Bombe platzen! Die Influencerin und ihr Mann bekommen zum ersten Mal Nachwuchs. Nun teilt Lisa erneut einen süßen Beitrag, indem sie das Baby-Geschlecht verrät...
„Es ist ein...”
„Es ist ein... Junge. Sooooo aufgeregt! Was für ein besonderer Moment!! Wichtig ist, dass unser Kleiner gesund ist.
Immer noch erstaunlich zu wissen, dass wir einen kleinen Jungen bekommen... kann es kaum erwarten!!
Jonas und ich dachten eigentlich immer, dass es ein Junge wird, wussten es aber bis jetzt noch nicht... Freue mich darauf, unseren kleinen Jungen bald kennenzulernen”, schreibt die 22-Jährige unter einem Video auf Instagram. Zusammen mit ihrem Ehemann öffnet Lisa ein XXL-Karton aus dem - Überraschung - blaue Luftballons fliegen.
Plötzlich hat Lisa Mantler eine eigene Familie
Im vergangenen Frühjahr hatten sich Lisa und Jonas Jay das Jawort gegeben. Etwas mehr als ein Jahr später erwarten die beiden nun ihr erstes Kind. Ein Foto, auf dem die werdenden Eltern gemeinsam ihren Bauch streicheln, trägt den Titel „Family of 3 loading…” Unter dem Post hagelte es bereits zahlreiche Gratulationen. „Wie toll”, freute sich etwa auch Angelo Kelly mit den werdenden Eltern.
Lese-Tipp: Voller Liebe! Hier zeigt uns Lisa Mantler ihren Babybauch
Im Video: Lena von „Lisa und Lena” ist ausgezogen
TikTok-Zwillinge machen ihr eigenes Ding
Im Jahr 2015 starteten die Stuttgarter Zwillinge Lisa und Lena Mantler im zarten Alter von 13 Jahren ihren eigenen Kanal auf dem Social-Media-Portal TikTok, das seinerzeit noch unter dem Namen musical.ly firmierte. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihnen, mit süßen Lipsync-Videos zu englischsprachigen Pop-Hits eine stetig anwachsende Fangemeinde zu versammeln.
Lese-Tipp: Lena Mantler: „Ich möchte nicht, dass Leute meinen Körper sehen“
Im vergangenen Jahr dann der Schock für die Fans: Die Zwillinge verkündeten, in Zukunft nicht mehr als Duo unterwegs sein zu wollen. (msu/spotonnews)