Goldjunge kommt auf den Kachelofen - zu den anderen!Dieser Deutsche räumt seinen dritten Oscar ab

Aller guten Dinge sind drei!
Eine Reihe deutscher Filmschaffender ging bei der 97. Oscarverleihung ins Rennen. Doch am Ende konnte sich nur einer aus Deutschland auch über eine Trophäe freuen: Gerd Nefzer! Er bekam gemeinsam mit seinen Kollegen einen Oscar für die visuellen Effekte in „Dune: Part Two”.
Oscar-Gewinner Gerd Nefzer bedankt sich auf Deutsch
Der heimlich im Iran gedrehte Politthriller „Die Saat des heiligen Feigenbaums” sowie einige deutsche Filmkünstlerinnen und -künstler hofften in der Nacht auf den 3. März im Dolby Theatre von Los Angeles auf einen Goldjungen. Doch beinahe wäre die Gesamtheit der nationalen Nominierten bei der von Conan O’Brien (61) moderierten Veranstaltung leer ausgegangen.
Das sollte sich jedoch ändern, als Gal Gadot (39) und Rachel Zegler (23), die Stars des kommenden Disney-Films „Schneewittchen”, den Oscar für die „Besten visuellen Effekte” verkündeten. Hier triumphierte der Deutsche Gerd Nefzer (59) für seine Arbeit an Denis Villeneuves (57) Sci-Fi-Epos „Dune: Part Two”. Nefzer gewann gemeinsam mit Paul Lambert, Stephen James und Rhys Salcombe. Seine sympathische Dankesrede begann er mit den auf Deutsch gesprochenen Worten „Dankeschön, das ist großartig.” Damit konnte Deutschland wenigstens einen Oscar-Gewinner hervorbringen!
Lese-Tipp: Dieser Film ist DIE Oscar-Überraschung 2025! „Anora” bricht 70 Jahre alten Rekord
Video-Tipp: Das sind die Oscar-Gewinner 2025
Oscar auf der Toilette? Nicht bei Gerd Nefzer aus Deutschland!
Gerd Nefzer, der aus Schwäbisch Hall stammt, gewann erstmals 2018 mit drei Kollegen für die visuellen Effekte in „Blade Runner 2049” den Oscar. 2022 folgte der zweite Oscar gemeinsam mit drei Kollegen für den ersten Teil von „Dune”.
Lese-Tipp: Oscar als beste Hauptdarstellerin! Aber wer ist eigentlich Newcomerin Mikey Madison?
Backstage jubelte Nefzer vor der Weltpresse: „Ich bin so happy, als Deutscher einen Oscar gewonnen zu haben, mittlerweile den Dritten, das ist einfach unbeschreiblich großartig.” Und wo kommt der Oscar zu Hause hin? „Mit den anderen beiden dann später mal auf den Kachelofen”, sagt der Schwabe. Seine ersten beiden Goldjungen bewahre er derzeit noch im Tresor auf, hatte Nefzer vor der Oscar-Gala gesagt. Er habe auch gehört, dass einige ihre Trophäe auf der Toilette aufbewahrten. Das würde er lieber nicht tun, fügte er Backstage augenzwinkernd hinzu. (spot on news/dpa/dgö)