Nach Krampfanfall in KlinikErneute Sorge um „Goodbye Deutschland”-Urgestein Thommy Mermi-Schmelz

Die Auswanderer Kathrin und Thommy Mermi-Schmelz
Die Auswanderer Kathrin und Thommy Mermi-Schmelz ließen sich viele Jahre mit der Kamera begleiten.
mermischmelz/ Instagram

Schon wieder Krankenhaus!
Um die gesundheitliche Lage Thommy Mermi-Schmelz scheint es weiterhin schlecht bestellt. Das „Goodbye Deutschland”-Urgestein hat einen Krampfanfall erlitten und liegt auf Mallorca nun im Krankenhaus.

Kathrin meldet sich mit schlechten Nachrichten

„Leider gibt es keine guten News von meinem Thommy ... Aufgrund eines schweren Krampfanfalls wurde er wieder ins Krankenhaus eingeliefert”, meldet sich Auswanderin Kathrin Mermi-Schmelz mit besorgniserregenden Zeilen bei den Fans.

„Es war ganz, ganz schlimm. Das wünsche ich keinem, dass er so etwas sieht”

Der dramatische Vorfall ereignete sich bereits vor knapp einer Woche (am 18. Juni). Es sei wie ein eliptischer Anfall gewesen. „Er hat keine Luft mehr bekommen und hatte das Erbrochene im Rachen. Es war ganz, ganz schlimm. Das wünsche ich keinem, dass er so etwas sieht”, schildert Kathrin Mermi-Schmelz (56) der Mallorca Zeitung. Sie hätten Glück gehabt, dass sie in dem Moment in ihrer Wohnung gewesen seien. Kathrin alarmierte sofort den Krankenwagen und begleitete ihren Mann (53) mit ins Krankenhaus.

Streaming-Tipp: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Wie sie der Mallorca Zeitung berichtet, seien dort verschiedene Untersuchungen gemacht worden - unter anderem Gehirnscan und Ultraschall. Seit Freitag liege Thommy nun auf Station. Zum Glück seien zur Zeit Freunde aus Deutschland zu Besuch, die Kathrin in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Dennoch: Ihr Mann liegt vorerst weiter im Krankenhaus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Danni Büchner und Tochter Joelina in Streitlaune

Das Auswanderer-Dasein wird beschwerlicher

Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen - davon träumte die Gastwirtsfamilie Mermi-Schmelz aus Kirchheim unter Teck im Schwabenland. Der Koch und die Kellnerin, die seit 16 Jahren verheiratet sind, gelten als echte Weltenbummler, es zog sie bereits nach Brasilien, Schweden, Österreich und auf Mallorca. Mit zunehmendem Alter wird das Auswanderer-Dasein für sie allerdings beschwerlicher. Auf Existenzängste treffen die Sorgen um die Gesundheit. Erst im vergangenen Jahr musste er wegen einer vergrößerten Bauch-Aorta für zwei Wochen ins Krankenhaus.