Die Regierung hat keine Lust auf eine GesetzesänderungWie bitte? Andrew bleibt jetzt doch Herzog

Prinz Andrew
Prinz Andrew
imago images/Spotlight Royal/ James Whatling/Kirsty Wigglesworth

Maximale Verwirrung in Großbritannien!
Vor kurzem machte König Charles (77) kurzen Prozess und entzog seinem Bruder Andrew (65) wegen seiner Verwicklungen in den Epstein-Skandal alle Titel. Doch jetzt wird bekannt: Er bleibt Herzog. Wie geht denn das?

Ja, wie denn jetzt?

Andrew Mountbatten-Windsor (65) bleibt zumindest rein rechtlich Herzog von York. Das ist laut dem britischen „Mirror” der aktuelle Stand, obwohl König Charles (77) seinem jüngeren Bruder Anfang Oktober alle royalen Titel entzogen hat. Doch der Herzogstitel selbst – der Andrew bei seiner Heirat mit Sarah Ferguson (66) im Juli 1986 verliehen wurde – kann nicht ohne ein Parlamentsgesetz wieder aberkannt werden, wie Minister demnach einräumten.

So dürfe Andrew in offiziellen Dokumenten zwar nicht mehr als Herzog bezeichnet werden. Komplett aufgehoben sei dieser Adelstitel jedoch trotzdem nicht und zumindest rechtlich bestehe er bis auf Weiteres fort, wie aus einem Gutachten eines Experten des Unterhauses hervorgeht.

Video-Tipp: Insider packt über Andrews Sex-Reisen aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Den Titel kann Andrew nur das Parlament entziehen

Der Titel Duke of York wurde Andrew 1986 bei seiner Hochzeit mit Sarah Ferguson verliehen. Er kann nur durch einen Act of Parliament, also einen Parlamentsbeschluss, vollständig aberkannt werden. Hierfür sehe man jedoch derzeit keinen Anlass, heißt es in dem Bericht.

Auf eine schriftliche Anfrage erklärte die Politikerin Ruth Smeeth demnach: „Der Titel Herzog von York wurde aus dem Roll of Peerage entfernt und wird offiziell nicht mehr verwendet. Es besteht daher keine Notwendigkeit für eine Gesetzgebung.”

Die Vergangenheit holte Andrew ein

Der Hintergrund für die Titelaberkennung durch den König: Andrews Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (1953-2019) haben das Königshaus schwer belastet. Virginia Giuffre (1983-2025), die Andrew sexuellen Missbrauch vorwarf, starb im April überraschend. Andrew hatte 2022 eine Zivilklage mit ihr für mehrere Millionen Pfund außergerichtlich beigelegt, ohne ein Schuldeingeständnis. Er bestreitet die Vorwürfe vehement.

Andrew wird Anfang nächsten Jahres von der Royal Lodge im Windsor Great Park auf das private Anwesen des Königs in Sandringham umziehen. Ein weiterer Schritt seiner Entfernung aus dem öffentlichen Leben der Royals. (lgö)

Verwendete Quellen: spoton news