Dreharbeiten zur Serie „Softies” gestartet„Maxton Hall”-Star Damian Hardung kommt als Teil eines starken Schauspiel-Trios zurück zu RTL+

RTL+ Nachwuchsserie mit absoluter Starbesetzung
Er ist der hotteste Newcomer weltweit und bricht mit „Maxton Hall” gerade alle Rekorde. Nun kommt Damian Hardung zurück zu RTL. Der Schauspieler, der mit der Vox-Erfolgsserie „Der Club der roten Bänder“ seinen Durchbruch als Schauspieler feierte, steht für die neue RTL+Serie „Softies” vor der Kamera. Hier im Video zeigen wir die ersten Einblicke in die Dreharbeiten.

Darum geht es in der Serie „Softies“

Bereits zum dritten Mal hat RTL+ den „Storytellers“-Wettbewerb ausgerichtet und ein ganz besonderes Serienkonzept gefunden und prämiert, das im kommenden Jahr auf der Streaming-Plattform Nummer 1 zu sehen sein wird.

STREAMING-TIPP: Hier Damien Hardung in der VOX-Erfolgsserie „Der Club der roten Bänder“ auf RTL+ sehen

In der Comedy-Serie „Softies” übernehmen Damian Hardung, Samir Salim und Oskar Redfern die Hauptrollen eines Männer-Trios in ihren Mitte-Zwanzigern, die zwischen Leistungsdruck, Selbstzweifeln und ehrenlosen One-Night-Stands versuchen, die alten Muster zu durchbrechen und moderne Männer zu werden. Gar nicht mal so leicht, wenn man nie gelernt hat, mit seinen Emotionen umzugehen, geschweige denn über sie zu sprechen.

V.l.: Oskar Redfern (Darsteller Rolle JOSHI), Samir Salim (Darsteller Rolle HASSAN) und Damian Hardung (Darsteller Rolle MARVIN) beim Drehstart am Set der Comedy-Serie „Softies”.
V.l.: Oskar Redfern (Darsteller Rolle JOSHI), Samir Salim (Darsteller Rolle HASSAN) und Damian Hardung (Darsteller Rolle MARVIN) beim Drehstart am Set der Comedy-Serie "Softies".
RTL / UFA / Christoph Assmann

Der „Storytellers“-Wettbewerb gibt jungen Talenten eine Plattform

Mit dem Ziel, jungen Talenten das bestmögliche kreative Zuhause zu bieten und gleichzeitig neue, spannende Stimmen und Geschichten zu finden, hat RTL+ den „Storytellers„-Wettbewerb im Jahr 2020 ins Leben gerufen. In der Nachwuchsfördermaßnahme an ausgewählten Filmhochschulen sind die Studierenden dazu eingeladen, ein Konzept für eine Young-Adult-Serie für RTL+ zu entwickeln und einzureichen.

Die erste gekürte Storytellerin ist Nachwuchs-Autorin Aylin Kockler, die 2021 den Wettbewerb mit ihrem Projekt „Hübsches Gesicht„ (Hier auf RTL+ streamen) gewonnen hat. Die Serie handelt von einer jungen Plus-Size-Frau, die sich ihren Weg durch ein Fat Camp zu einem neuen Selbstwertgefühl, wahren Werten und Freundschaften erkämpft.

2022 fiel die Entscheidung auf das Konzept „Angemessen Angry„ von Elsa van Damke und Jana Forkel, beide von der Hamburg Media School. In der Superhero-Dramedy geht es um das Zimmermädchen Amelie, die nach einer Vergewaltigung die übernatürliche Fähigkeit entwickelt, Sexualstraftäter zu erspüren. Mit Hilfe ihrer neuen Kraft – und ihren neuen Verbündeten – beginnt Amelie, selbst über Gut und Böse zu richten und verdrängt dabei aber ihr eigenes Trauma. „Angemessen Angry” wird es noch in diesem Jahr auf RTL+ zu sehen geben.