Themenwelten
Partnerangebote
- RTL +
- RTL Spiele
- RTL Gewinnspiele
- wetter.de
- Shopping & Service
- Casinos
- Sportwetten
- Produktvergleiche
- Brandstore
- Kreditkarten
- Angebotsvergleich
- UnternehmenAnzeige
- ProspekteAnzeige
- Partnersuche
- WechselserviceAnzeige
- Leasing
- CybersecurityAnzeige
- Urlaub buchenAnzeige
- Kochboxen-Vergleich
- Sprachen lernen
- Tagesgeld-Vergleich
- Tierversicherung-Vergleich
- Abnehmprogramme-Vergleich
- Hörbuchanbieter-Vergleich
- GPS-Tracker-Vergleich
- Depots-Vergleich
- Homepage-Baukasten-Vergleich
- Internetanbieter-Vergleich
- Anzeige -
- Anzeige -













![Reparaturarbeiten am explodierten ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl (Aufnahme vom 1. Oktober 1986). Im Vordergrund der zerstörte Reaktorblock 4, in dem sich am 26. April 1986 eine Explosion ereignete, die zum weltweit schwerstenReaktorunfall führte. Nach Schätzungen wurden rund 600000 Menschen einer starken Strahlenbelastung ausgesetzt, unter den Bergungsmannschaften gab es angeblich 7000 Tote. 125000 Helfer sind nach Informationen der WHO schwer erkrankt. Wegen der Gefährdung durch Radioaktivität mußten 375000 Menschen umgesiedelt werden. 15 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl soll der Unglücksreaktor eine neue und dauerhafte Stahlhülle erhalten. Dies sieht eine Vereinbarung zwischen der Regierung der Ukraine und der Osteuropabank (EBWE) vor. Eine Sprecherin der Bank sagte am 24.4.2001 in London, Kiew habe zwar das grundsätzliche Einverständnis zu dem Konzept bekundet. [dpabilderarchiv]](https://www.rtl.de/img/227972/1646838622/c3_4/1200/reparaturarbeiten-am-explodierten-ukrainischen-atomkraftwerk-tschernobyl-aufnahme-vom-1-oktober-1986-im-vordergrund-der-zerstoerte-reaktorblock-4-in-dem-sich-am-26-april-1986-eine-explosion-ereignete-die-zum-weltweit-schwerstenreaktorunfall-fuehrte-nach-schaetzungen-wurden-rund-600000-menschen-einer-starken-strahlenbelastung-ausgesetzt-unter-den-bergungsmannschaften-gab-es-angeblich-7000-tote-125000-helfer-sind-nach-informationen-der-who-schwer-erkrankt-wegen-der-gefaehrdung-durch-radioaktivitaet-mussten-375000-menschen-umgesiedelt-werden-15-jahre-nach-der-atomkatastrophe-von-tschernobyl-soll-der-ungluecksreaktor-eine-neue-und-dauerhafte-stahlhuelle-erhalten-dies-sieht-eine-vereinbarung-zwischen-der-regierung-der-ukraine-und-der-osteuropabank-ebwe-vor-eine-sprecherin-der-bank-sagte-am-2442001-in-london-kiew-habe-zwar-das-grundsaetzliche-einverstaendnis-zu-dem-konzept-bekundet-dpabilderarchiv.webp)