Schokolade
Schon seit Generationen zählt Schokolade zu den beliebtesten Genüssen. Die Schokoladenwelt ist heute ausgesprochen vielfältig und Basis für viele Rezeptideen.

Was wäre die Welt der Süßigkeiten ohne Schokolade, das in vielen Ländern dieser Welt geliebte Kakaoerzeugnis mit langer Geschichte? Das Wort Schokolade, das vielen Menschen schon beim Hören das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, stammt vom aztekischen Kakaotrunk namens Xocolatl ab. Bei Völkern wie den Maya wurde Kakao schon vor etlichen Jahrtausenden angebaut, verarbeitet und genossen. In Europa wurde das exotisch schmeckende Getränk erst im 16. Jahrhundert bekannt. Spanische Eroberer brachten den Kakao von ihren Reisen aus der neuen Welt mit. Aufgrund der hohen Kosten für die Grundzutaten war das Getränkt vorerst nur den Wohlhabenden vorbehalten. Doch wann begannen die Menschen damit, im größeren Stil Kakao zu Schokolade zu verarbeiten? In Deutschland entstanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die ersten Schokoladenfabriken. Im Laufe der Jahrzehnte wurden die Verfahren immer weiter verbessert und verfeinert. So entstand ein Produkt, das bis zum heutigen Tag zu den beliebtesten Genussmitteln zählt.