Autobahn 4
Die Autobahn 4 ist die viertlängste Autobahn Deutschlands und verläuft mit einer Unterbrechung von der niederländischen bis zur polnischen Grenze quer durchs Land.

Die Bundesautobahn 4, kurz A4, ist eine der wichtigsten
Autobahnen Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von 583 Kilometern ist sie die
viertlängste deutsche Autobahn. Sie verläuft von Westen nach Osten von Vetschau
an der niederländischen Grenze über Köln bis nach Krombach, wo sie nach etwa
150 Kilometern Länge zunächst abbricht. Ab Kirchheim führt die A4 über Erfurt,
Jena, Chemnitz und Dresden bis nahe Görlitz an die polnische Grenze. Fast die
gesamte Autobahn 4 ist Teil der Europastraße 40.
Die A4 ist vierspurig bis
sechsspurig ausgebaut.
Bereits 1925, zu Zeiten der Weimarer Republik, wurde eine
Autobahn zwischen Köln und Aachen geplant, der Bau begann 1936. Die Strecke von
Köln bis Aachen war tatsächlich aber erst 1960 durchgängig befahrbar. Von
Dresden aus wurde der Bau der Bundesautobahn 4 ab 1935 in Richtung Westen
vorangetrieben, damals noch als Reichsautobahnstrecke 80. Als die
Autobahnarbeiten kriegsbedingt eingestellt wurden, war der östliche Teil bis
nach Frankfurt am Main befahrbar, wenn auch teils nur einspurig und
provisorisch.
Zahlreiche Abschnitte der A4 sollen in den kommenden Jahren
ausgebaut werden, um dem immer größer werdenden Verkehrsaufkommen gerecht
werden zu können, so etwas Abschnitte im Raum Köln, von Kirchheim bis Wommen
oder der Ausbau des Hermsdorfer Kreuzes.
Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zur Autobahn 4
finden Sie immer aktuell hier bei RTL News.