Nach EM-Drama für die U21

Rocco Reitz verliert Finale – und sagt jetzt trotzdem „Ja“

Rocco Reitz mit seiner großen Liebe Laura Pflipsen.
Rocco Reitz mit seiner Laura – die Hochzeitsglocken läuten.
Instagram/lauramariiaaa

Er trauert um den EM-Pokal – und lächelt trotzdem!
Nach dem bitteren EM-Aus der deutschen U21 darf sich Rocco Reitz (23) wenigstens privat auf ein echtes Highlight freuen. Der Mittelfeldspieler heiratet – und findet Trost bei seiner großen Liebe.

Rocco Reitz verliert U21-EM-Finale mit Deutschland

Pech im Spiel, aber Glück in der Liebe! Während Rocco Reitz und seine U21-Kollegen mit dem 2:3 gegen England den EM-Titel knapp verpassen, steht für den Mittelfeldmotor von Borussia Mönchengladbach ein ganz persönliches Finale bevor: Am kommenden Wochenende gibt er seiner Laura das Jawort – bei einer freien Trauung im Kreise seiner Liebsten.

Lese-Tipp: Spielerfrau nutzt skurrile Entspannungsmethode

Bereits im November heiratet das Paar standesamtlich, nun folgt das romantische Ja-Wort in Weiß. Reitz verrät nach dem Spiel bei SAT.1: „Meine Hochzeit wartet am Wochenende – hoffentlich lenkt mich das ein bisschen ab.“

Video-Tipp: DFB-Frauen feiern mit Wolle Petry

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Latte, Becherchaos und Bus-Panne

Das EM-Finale gegen England ist an Dramatik kaum zu überbieten. Zweimal scheitert Deutschland am Querbalken – in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit sowie kurz vor dem Elfmeterschießen. Reitz kämpft tapfer, gibt alles – am Ende reicht es nicht. „Es ist gerade nicht so einfach. Wir haben so viel investiert. Es ist bitter, dass du das Ding so verlierst“, sagt er enttäuscht. Und trotzdem: „Wir können stolz auf uns sein.“

Lese-Tipp: Liebes-Gerüchte um Tennis-Traumpaar

Auch U21-Coach Antonio Di Salvo schlägt versöhnliche Töne an: „Der Fußball-Gott war nicht auf unserer Seite. Aber ich bin stolzer Trainer einer tollen U21.“

Nick Woltemade (unten) und die U21 verpassen den EM-Titel.
Nick Woltemade am Boden, die Engländer feiern ihren EM-Titel.
Robert Nemeti/dpa

Doch der Frust sitzt tief – und die Erlebnisse abseits des Rasens machen die Reise in die Slowakei nicht gerade angenehmer. Erst sorgt eine weinende VIP-Hostess für Aufsehen, als sie nach dem Halbfinale plötzlich in den deutschen Mannschaftsbus stürmt – angeblich wegen verschwundener Bierbecher. Später klärt U21-Pressesprecher Markus Beer auf: „Das war alles ein Missverständnis. Unsere Spieler haben damit nichts zu tun.“ Und als wäre das noch nicht genug, gibt es nach dem verlorenen Finale erneut Bus-Stress: In der Nacht kracht plötzlich eine Schranke auf den deutschen Teambus, verkeilt sich, und verursacht Schrammen am Fahrzeug. Erst nach wildem Vor- und Zurücksetzen kann die Mannschaft endlich ins Hotel fahren.

In Bratislava läuft einiges schief – aber für Rocco Reitz beginnt jetzt ein neues, privates Kapitel. Eines, das hoffentlich mehr Glück bringt als dieses Finale. (nbo)