„Das werde ich morgen allen zeigen”Knallhart-Ansage von MMA-Star Alina Dalaslan vor Köln-Kampf!

Lässt sie Samstag ihren Worten Taten folgen?
Schon jetzt war 2025 IHR Jahr! Im März feierte Alina Dalaslan (25) in Stuttgart ihr Oktagon-Debüt und gewann. Seither zieht sie unaufhaltsam von Kampf zu Kampf - zwei weitere Siege sollten folgen. Jetzt will die Balingerin in Köln und im Free-TV gegen Katharina Lehner (35) den vierten Erfolg in Folge.
Alina Dalaslan will ihr Jahr perfekt machen
Vorm Kampf spürt man, dass Alina noch selbstbewusster geworden ist. „Ich will die Serie auf jeden Fall fortsetzen“, erklärt sie auf der Pressekonferenz am Freitagabend auf RTL-Nachfrage. Druck spürt sie dabei jedoch nicht – zumindest nicht von außen. „Das ist einfach der Anspruch an mich selbst, von meinen Coaches und die Arbeit. Deshalb ist es eigentlich nicht mehr Druck, nein.“
Grundsätzlich waren die vergangenen Monate „sehr intensiv“ für sie. „Ich habe mich von Kampf zu Kampf gesteigert und bin nun im Mainevent angekommen. Das ist eine Riesen-Ehre, vielen Menschen haben dazubeigetragen, und ich bin so froh, diese Geschichte schreiben zu dürfen. Jetzt will ich wieder einen geilen Kampf liefern.”
Video-Tipp: Familie bedeutet Alina Dalaslan alles
Lese-Tipp: MMA LIVE! RTL überträgt Knockout-Action bei Oktagon 78 im Free-TV und online im Stream auf RTL+
In Köln kämpft sie nun gegen Katharina Lehner. Die Deutsche lebt seit 2021 in den USA - zuletzt hat sie 2017 in Deutschland gekämpft. Vorm Duell stichelte Lehner und behauptete, dass Dalaslan noch „grün hinter den Ohren sei”, weil das Level im Ausland höher sei. Tatsächlich ist Dalaslan zehn Jahre jünger. Doch die MMA-Prinzessin kontert: „Ich bin ihr in diesem Sport Welten voraus. Und das werde ich morgen allen zeigen.” Rumms! Nach einem kurzen Moment der Stille, feuern sie die Fans anschließend an.
Dalaslan-Gegnern auf Onlyfans aktiv
Übrigens: Ihr zweites Standbein ist Onlyfans. Auf Onlyfans poste ich regelmäßig und bin jeden Tag drei bis vier Stunden online und schreibe mit meinen Fans.” Zugleich freut sie sich „riesig nach acht Jahren wieder in Deutschland zu kämpfen.”
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche