Niko Samsonidse kämpft bei Oktagon 67MMA-Fighter verrät Faultier-Geheimnis

Niko Samsonidse (29) gewinnt beim Oktagon-MMA-Event in Frankfurt seinen Kampf gegen Daniel Torres bereits in Runde zwei.
Niko Samsonidse will auch in Tschechien jubeln
Oktagon

Mit tierischem Beistand zum nächsten Sieg?
Am Samstag steigt mit Oktagon 67 in Trinec (Tschechien) das nächste große MMA-Spektakel - ab 17.30 Uhr live auf RTL+. Neben Jaime Cordero (32) steht dann auch der deutsche MMA-Fighter Niko Samsonidse (30) im Oktagon, kämpft gegen Edgar Jimenez (38). RTL verrät er jetzt exklusiv, was er aus seinen schweren Verletzungen gelernt hat und welcher Glücksbringer ihn zu den Kämpfen begleitet!

MMA-Fighter Niko Samsonidse über seine schweren Verletzungen

In Frankfurt bei Oktagon 62 feierte Niko Samsonidse nach seinem doppelten Kieferbruch sein erfolgreiches Comeback, gewann gegen Daniel Torres. Anschließend widmete er den Sieg einem guten Freund, der an Krebs erkrankt ist.

Toll: seinem Freund geht es inzwischen besser. „Ich kann zum Glück sagen, dass es gerade sehr gut geht, die Therapie hat gut angeschlagen. Das ist toll und beruhigt auf jeden Fall.”

Lese-Tipp: MMA LIVE! RTL überträgt Knockout-Action bei Oktagon 67 online im Live-Stream

Und auch er selbst fühlt sich topfit! „Ich freue mich riesig, endlich wieder kämpfen zu können. Die vier Monate ohne Kampf haben meinen Hunger wieder gestärkt.“ Auch, weil er weiß, dass es für ihn keine Selbstverständlichkeit ist, nach vier Monaten wieder im Käfig zu stehen.

Grund: 2021 bricht er sich während des Kampfs bei einem Kick das linke Schien- und Wadenbein. Gleich mehrfach muss er unters Messer und eine fast endlose Tortur bis zur Rückkehr. Im Jahr 2023 verliert er bei Oktagon 50 durch K.o. – muss sogar auf der Trage aus der Halle gefahren werden. Eine Zeit, die ihn persönlich geprägt hat! „Im Kampfsport ist man immer mit Höhen und Tiefen konfrontiert. Ein Sieg schmeckt immer besser, aber bei Niederlagen muss man auch sehr gefestigt sein und wissen, was man trotz allem noch hat.“

Video-Tipp: Kerim Engizek triumphiert in Düsseldorf

Konkret: Als Kämpfer braucht es in dieser Phase ein besonders gutes soziales Umfeld. Niko, der zugleich auch Trainingsstunden gibt, kann sich dabei sowohl auf seine Freunde als auch Eltern verlassen. „Meine Freunde haben mich während meiner Verletzung unterstützt und natürlich auch jetzt. Die sind immer sehr aufgeregt, wenn ich kämpfe. Meine Eltern supporten mich auch sehr und ist für mich auch gut zu wissen, dass ich sie in meinem Rücken habe.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Niko Samsonidse: Telefonat und Faultier

Niko Samsonidse
Dieses kleine Faultier ist sein großer Glücksbringer
Privat

Vor allem sein Vater fiebert bei jedem Kampf aufgeregt mit! Samsonidse führt aus: „Wir haben uns angewöhnt, dass wir immer am Freitag, also einen Tag vorm Kampf, als Familie noch mal telefonieren. Danach mache ich mein Handy aus.” Und weiter: „Nach dem Kampf telefonieren wir dann noch in den Katakomben miteinander. Meine Familie versammelt sich bei meinen Kämpfen immer vorm Fernseher, isst zusammen und wartet dann auf meinen Anruf. Das ist immer sehr schön.”

Zugleich hat er noch einen tierisch süßen Glücksbringer! „Ich habe so ein kleines Faultier immer mit dabei.” Und das aus einem witzigen Grund, wie er verrät: „Mir wurde mal gesagt, dass ich, wenn ich schlafe, aussehen würde wie ein Faultier.”

Hoffentlich schläft er im Käfig nicht ein...