Vor Kracher gegen Nordirland
Was sich bei der Nagelsmann-Elf jetzt DRINGEND ändern muss!

Siegen gegen die Krise!
Nach der Peinlich-Pleite der DFB-Elf zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei (0:2), geht’s für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) am Sonntag (20.45 Uhr/live bei RTL und im Stream auf RTL+) in Köln gegen Nordirland um viel. Schon jetzt steht die Mannschaft enorm unter Druck im Rennen um den Gruppensieg.
Julian Nagelsmann vor Quali gegen Nordirland
Inzwischen ist die Mannschaft in Köln angekommen. Auf der Pressekonferenz vor dem morgigen Spiel wirkt der Bundestrainer - im Gegensatz zu Donnerstag - wieder ruhig und dennoch bestimmt. „Wir haben einige Gespräche geführt mit einzelnen Spielern und mit der Mannschaft. Die Mannschaft hat untereinander auch gesprochen und einige Dinge geklärt. (...) Wir werden inhaltlich keine komplett veränderte Mannschaft sehen. Personell wird sicherlich ein bisschen was passieren.” Gut möglich, dass statt DFB-Debütant Collins am Sonntag David Raum auf der rechten Seite spielt. Doch es geht im Spiel gegen Nordirland mitnichten nur um die Taktik!
Klar ist: Nach der Blamage in der Slowakei erwartet Fußball-Deutschland neben einem Sieg auch eine deutliche Leistungssteigerung. Dabei geht es vor allem um mehr Emotionalität! Am Donnerstagabend platzte Nagelsmann der Kragen, wünschte sich von seinen Spielern eine Einstellung, wie bei einem Champions League-Halbfinale. Nun sagt er: „Es ist etwas sehr Haltloses, was schwierig ist. Es gibt dazu keine Daten, es ist etwas Subjektives. Die Möglichkeiten eines Menschen, jemand anderen zu motivieren, sind begrenzt.”
Video-Tipp: Darum Matthäus Nagelsmann recht
Lese-Tipp: Deutschland gegen Nordirland LIVE im TV oder Stream? So seht ihr das Länderspiel bei RTL
Zugleich wünscht sich Nagelsmann einen aggressiveren Auftritt seiner Mannschaft und mehr Bespielen „der roten Zonen”.
Was Nagelsmann meint: Seine Spieler müssen erkennen, wenn der Spielstil des Gegners Chancen zulässt. Bei der Slowakei hatte Nagelsmann zum Beispiel erkannt, dass der Abstand zwischen Sechser und Abwehr enorm groß war. Immer wieder forderte er, dass dieser Raum genutzt wird. Die Mannschaft setzte den Plan nicht um.
Nagelsmann: „Spieler die zur Situation passen”
Gegen Nordirland wird Deutschland nicht mit derselben Startelf beginnen. „Wir brauchen Spieler, die zur Situation passen. Es geht nicht um die Qualifikation, sondern nur um das Spiel. Es geht darum, wen man auswählt.” Nagelsmann habe bereits mit den Führungsspielern gesprochen und sie gestärkt.
Spannend: ein nordirischer Journalist fragt Nagelsmann, ob er Angst um seinen Job habe. Der Bundestrainer antwortet klar: „Ich glaube, Angst zu haben ist nie gut. Ich bin mutig genug und will immer noch jedes Spiel gewinnen. Wir werden auch morgen unser Bestes geben. Die Mannschaft ist wichtig, nicht ich. Deswegen habe ich keine Angst. Und ich denke, wir werden ein besseres Spiel machen als das Letzte.“
Ein besseres Spiel und auch ein Sieg sind Pflicht. Vielleicht geht es im Falle einer nächsten Pleite noch nicht um Nagelsmanns’ Job, doch die kommenden Wochen würden so sicher noch ungemütlicher... (tli)
Verwendete Quellen: RTL-Recherche