EM startet mit Herz und HingabeDFB-Star Lea Schüller liebt Italien-Stürmerin!

Love is in the air!
Wenn am Freitag die EM für Deutschlands Fußballerinnen beginnt, liegt der Fokus auf Lea Schüller (27) – die Stürmerin trifft für ihr Team und für ihr Herz. Sie liebt eine EM-Konkurrentin.
Torjubel mit Gefühl
Wenn am Freitag um 21 Uhr das erste EM-Spiel der deutschen Fußballerinnen angepfiffen wird, ruhen viele Hoffnungen auf Lea Schüller. Die Angreiferin des FC Bayern hat in ihrer Nationalmannschaftskarriere bereits 52 Treffer in 75 Spielen erzielt – eine herausragende Quote. Doch in letzter Zeit steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt: Schüller hat ihr Glück gefunden – im Leben und auf dem Platz.

Lese-Tipp: Dreitägiges Liebesfest in Salzburg
Seit einigen Monaten ist sie mit der italienischen Nationalspielerin Martina Piemonte (27) liiert. Die beiden zeigten sich bereits gemeinsam auf Instagram – unter anderem mit Urlaubsbildern von Ibiza. Der Bild bestätigte Schüller ihre Beziehung, betonte aber, dass sie ihre Privatsphäre schützen wolle.
Video-Tipp: Hier wohnen die DFB-Frauen!
Doppeltes EM-Fieber in zwei Ländern
Besonders romantisch: Beide sind Mittelstürmerinnen, beide bei der EM dabei – und beide feiern ihre Tore mit derselben Geste. Sie tippen sich mit dem rechten Zeigefinger an die Schläfe. Eine Bewegung, die Piemonte bereits vor Jahren einführte – als Zeichen für „mit Hirn und Kraft“. Inzwischen ist sie zu einem liebevollen Gruß zwischen den beiden geworden.

Lese-Tipp: Bodybuilderin beschädigt Brustimplantat bei Hantelübung
Während Schüller am Freitag gegen Polen auf Torejagd geht, trifft Piemonte mit Italien bereits am Donnerstag auf Belgien. Dann wird Schüller vermutlich im deutschen Mannschaftshotel vor dem Fernseher sitzen, mitfiebern – und hoffen, dass auch ihre Partnerin netzt.
In einem möglichen EM-Halbfinale könnten sich die beiden sogar auf dem Platz gegenüberstehen. Dafür müssten sowohl Deutschland als auch Italien jeweils unter die besten zwei ihrer Vorrundengruppen kommen – und unterschiedlich platziert sein: eine Erste, die andere Zweite. Bis es so weit ist, heißt es: Daumen drücken, Tore bejubeln – und sich gegenseitig feiern. Denn diese Liebe ist nicht nur emotional, sondern auch sportlich einfach treffsicher. (nbo)