Reporterin zieht ins Frankfurter Bahnhofsviertel

Berlin, Frankfurt, Halle: Wie gefährlich sind die sozialen Brennpunkte in Deutschland wirklich?

„Drogen sind hier allgegenwärtig!”
Ob Frankfurt, Berlin oder Halle - all diese Städte haben eines gemein: Sie beherbergen Brennpunktviertel, in denen Drogen, Kriminalität und Gewalt den Alltag bestimmen. Und gleichzeitig leben an diesen Orten Menschen, die inmitten des Chaos ihrem geregelten Alltag nachgehen. Um nachvollziehen zu können, wie sich das anfühlt, wagt RTL-Reporterin Nicole Cosic ein extremes Experiment. Im Video gibt es einen ersten Einblick.

Frankfurt: Ist „der Hauptbahnhof ein rechtsfreier Staat”?

Für eine Woche zieht Reporterin Nicole Cosic ins Frankfurter Bahnhofsviertel. Von vielen Menschen ist dieses Viertel gefürchtet. Hier wird gedealt und mit den Dealern kommt die Gewalt: Schlägereien, Messerstechereien. Wir treffen Personen, die das regelmäßig und hautnah miterleben: Security-Angestellte in einem Latin-Club mitten im Bahnhofsviertel. Wie sie erzählen, unternehme die Polizei nichts gegen all das, einer der Angestellten geht sogar noch weiter und sagt: „Meiner Meinung nach ist der Hauptbahnhof ein rechtsfreier Staat.”

Lese-Tipp: Briten über Frankfurter Bahnhofsviertel: „Deutschlands größter Slum“ - so reagiert Frankfurt auf die „Zombie“-Vorwürfe aus England

Wie ist all das für Menschen, die in diesem gefürchteten Viertel Frankfurts ihrer Arbeit nachgehen, gar hier wohnen? Wir sprechen mit Metzgermeisterin Jutta Ewen. Ihr Metzgereiladen und auch die Wohnung ihrer Familie liegen quasi Tür an Tür mit einem Konsum-Raum, in dem sich Drogenabhängige ihre nächste Dosis abholen können. Ist hier - zwischen Drogen-Junkies und Gewalt - ein normales Leben überhaupt möglich? Und was hält Bewohner wie Familie Ewen an diesem Ort? Die Antworten gibt es im Video oben.

Stern TV Spezial bei RTL+

Und die komplette Reportage zum Stern TV Spezial „Leben im Brennpunkt - das Experiment” seht ihr bei RTL+. (vho)