Sprach-Probleme bei „Die Wollnys“
Zu viel Jugendsprache! Silvia Wollny versteht ihre Töchter nicht mehr
Was reden die da?
Das fragt sich Silvia Wollny gerade, wenn sie ihren Töchtern Loredana und Estefania zuhört. Während sich die beiden aufs Sofa „chillen” und über die neuesten News austauschen, bekommt Mama Silvia bei Sätzen wie „Was geht ab Bruder?“ zu viel. Und noch mehr, denn je mehr ihre Töchter miteinander sprechen, desto weniger versteht die 60-Jährige. Silvia platzt der Kragen. Wie das aussieht, gibt es im Video zu sehen.
„Hier sind kleine Kinder, ihr könnt hier nicht so reden!”
In einer neuen Folge von „Die Wollnys“ (hier auf RTL+ streamen) kommt es mal wieder zu einem Konflikt der Generationen. Denn bei einem Gespräch der 20-jährigen Loredana mit ihrer 22-jährigen Schwester Estefania versteht Mama Silvia kein Wort. Sätze wie „Ich habe geknackt wie ein Opfer” sind für die 60-Jährige einfach nicht greifbar.
Lese-Tipp: Jugendsprache verstehen - so unterhält sich die Generation Z
Das Familienoberhaupt muss eingreifen. „Was geht denn bei euch ab? Könnt ihr euch auch normal unterhalten?”, will sie von ihren Töchtern wissen. Die hingegen verstehen die Welt nicht mehr und Estefania entgegnet nur: „Du schiebst hier voll Miese, Mama!” Ein weiterer Satz, den Silvia so nicht in ihrem Sprachgebrauch verwenden würde. „Hier sind kleine Kinder, ihr könnt hier nicht so reden”, macht sie ihren erwachsenen Töchtern klar.
Lese-Tipp: Die Akte Wollny – wer ist eigentlich wer in der Großfamilie?
Silvia ist sich sicher: „Das steht bestimmt in keinem Wörterbuch, was ihr da redet.” Für die 60-Jährige ist es nicht nachvollziehbar, wie man so miteinander sprechen kann. Und wer Silvia kennt, der weiß, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Auf welche besondere Idee sie in Sachen Jugendsprache kommt und wie ihre Familie das auffasst, gibt es in einer neuen Folge von „Die Wollnys“ am Mittwoch, den 12. Februar, um 20.15 Uhr bei RTLZWEI zu sehen. (rgä)