Nach 25 Jahren Quiz-Spektakel

Wann ist eigentlich mal Schluss mit „Wer wird Millionär?”, Herr Jauch?

Günther Jauch


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Seit zweieinhalb Jahrzehnten prüft Günther Jauch die „Wer wird Millionär?”-Kandidaten auf Herz und Nieren.
RTL

„Es wundert mich ja selber, dass es so lange funktioniert.“
Seit stolzen 25 Jahren flimmert „Wer wird Millionär?” schon über unsere heimischen Bildschirme. Und von der ersten Sekunde an war ER mit dabei: Günther Jauch. Nach so einer langen Zeit stellt sich doch die Frage: Wie lange geht der Quizspaß wohl noch? Wenn es nach dem 68-Jährigen geht, hängt das von den sogenannten „vier Säulen” ab.

Günther Jauch sicher: DANN ist WWM „erledigt”

Günther Jauch moderiert „Wer wird Millionär?” so, als könne er es noch mindestens weitere 25 Jahre tun. Ob der Moderator die 50 Jahre wohl voll macht? „Ich weiß es doch auch nicht”, so der 68-Jährige im Podcast „Ein Abend mit Günther Jauch” auf RTL+. Und weiter: „Ich spreche immer von den berühmten vier Säulen, die WWM tragen und wo ich die These habe, wenn eine von den Säulen wegbricht, dann ist die Sendung erledigt.“

Streaming-Tipp: Das große Jubiläums-Special von „Wer wird Millionär?” auf RTL+ sehen

Im Video: So sah Günther Jauch in der ersten WWM-Show aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Wer wird Millionär?” kann auch „jemand anderes machen”

Vier Säulen also. Aber was sind das für Säulen, von denen Jauch da spricht? Für ihn kommt es darauf an, ob das Publikum die Sendung noch sehen will, der Sender die Sendung noch haben will, die Werbetreibenden noch Interesse an der Sendung haben und ob Jauch selbst überhaupt noch weitermachen will. Bei letzterer Säule fügt der „Wer wird Millionär?”-Quizmaster aber direkt hinzu, dass es ja „auch noch jemand anderes machen” könne.

Lese-Tipp: Schwieriger Start für „Wer wird Millionär?“: Wie 1999 alles anfing

Bleibt nur zu hoffen, dass keine der von Jauch angesprochenen Säulen zusammenbricht und wir noch ganz lange bei „Wer wird Millionär?” mitraten und quizzen können. (ngu)