Paten für den RTL-Spendenmarathon„Wir wollen Kinder stark machen!“ – Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger im Einsatz für „RTL – Wir helfen Kindern“

Ein unvergesslicher Tag für zwei ganz besondere Kinder.
„Ich glaube, das ist das einzige Mal, dass ich den Fußballnationaltrainer treffen werde“, sagt Oskar strahlend, als er Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger in der Münchner Kletterhalle „Heaven‘s Gate“ die Hand schüttelt. Der Fußballnationaltrainer und seine Freundin sind als Projektpaten der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ gekommen, um mit dem zehnjährigen Oskar und seiner kleinen Schwester Norah unvergessliche Kletterstunden zu verbringen.
Die ersten Jahre von Norahs Leben waren ein Kampf ums Überleben
Jeden Tag ist Oskar für Norah da, kümmert sich liebevoll um die Sechsjährige, hilft ihr beim Laufen, nimmt sie an die Hand, tröstet sie und passt auf, dass ihr nichts passiert. Norah ist lebensfroh, mutig und seit ihrer Geburt durch einen seltenen Gendefekt, die Trisomie 12 Mosaik, körperlich eingeschränkt. Sie braucht Orthesen, ist auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen. Die ersten Jahre ihres Lebens waren ein Kampf ums Überleben: Beatmung, Intensivstation, ungewisse Prognosen. Doch Norah hat nie aufgegeben und geht inzwischen sogar an der Hand ein paar Schritte.
Heute versucht sie an der Kletterwand so hoch wie möglich zu kommen. Oskar hat sie genau im Blick und sichert seine Schwester sogar. Julian Nagelsmann schaut begeistert zu: „Es ist so schön zu sehen, wie gerne Norah klettert und vor allem auch schaukelt. Das macht ihr richtig Freude, aber auch ihrem Bruder Oskar, der ihr im Alltag so viel hilft.“ Er weiß, wie viel Verantwortung auf dem Jungen lastet. „Oskar muss als gesundes Geschwisterkind verständlicherweise oft zurückstecken, da Norah mit ihren ganz besonderen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht“, sagt der Bundestrainer. „Solche Aktionen wie das Klettern hier sind so wichtig für die ganze Familie. Sie geben allen, auch den Eltern, Kraft. Ihre Kinder sind in guten Händen, die Eltern können den Kopf frei kriegen und für einen kleinen Moment entspannen.“
Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger sind Projektpaten beim Spendenmarathon 2025
Aus diesem Grund setzen sich Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger für das Projekt „Gemeinsam stark“ der Sports360 Stiftung ein, das gezielt Familien mit Kindern mit Behinderungen durch individuell abgestimmte Freizeitangebote unterstützt. Die beiden Projektpaten kennen die besondere Situation in den betroffenen Familien. Gerade die Geschwisterkinder haben es besonders schwer. Umso mehr ist Julian Nagelsmann von Oskar beeindruckt: „Er ist für viele Kinder in seinem Alter ein tolles Vorbild. Er hat keine einfache Rolle, aber er geht mit seiner Schwester super verantwortungsvoll um – und das ist der springende Punkt: Er ist ja trotzdem noch ein Kind und braucht auch Momente, in denen er Kind sein darf.“ Und in der Kletterhalle, gemeinsam mit Julian Nagelsmann hoch oben an der Wand, darf er genau das.
Auch Lena Wurzenberger hat die gemeinsame Kletterrunde genossen: „Es ist so schön zu sehen, welch enges Band zwischen Oskar und Norah besteht. Teil davon zu sein, dass die beiden so schöne Momente hier hatten, raus aus dem Alltag, weg von den Sorgen ist wundervoll. Das waren auch für uns sehr schöne und emotionale Stunden.“
Damit noch mehr Kinder wie Oskar und Norah von dem Projekt profitieren, werden Julian Nagelsmann und Lena Wurzenberger beim RTL-Spendenmarathon am 20. November zu Spenden aufrufen: „Sportliche Aktivitäten wie Klettern sind für Menschen mit einer Behinderung eine echte Herausforderung. Und wenn sie es dann schaffen, ist das ein großes Erfolgserlebnis. Norah hat es heute geschafft und Oskar, der sie gesichert hat, war ein Teil davon. Seine kleine Schwester zu beschützen ist für den Zehnjährigen eine ganz große Verantwortung – aber auch Bestätigung. Erlebnisse wie diese machen beide stark! Wir wollen noch mehr Kinder mit Behinderung und deren Geschwister stärken! Helfen Sie uns dabei und spenden Sie!“
Mit den Spenden aus dem RTL-Spendenmarathon werden Familien mit Kindern mit Behinderungen im Raum München unterstützt. Durch Freizeitangebote wie Familien- und Geschwistertage, Ausflüge und feste Gruppen erhalten sie Entlastung, gemeinsame Erlebnisse und neue Perspektiven und damit mehr Lebensqualität, Teilhabe und Zusammenhalt.
Zum Hintergrund des Projektes
In Deutschland leben rund 415.000 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen – etwa drei Prozent aller Minderjährigen. Für ihre Familien, insbesondere für alleinerziehende Eltern, bedeutet dies enorme tägliche Herausforderungen: mangelnde Barrierefreiheit, bürokratische Hürden, eingeschränkte Erwerbsmöglichkeiten, finanzielle Belastungen und hoher organisatorischer Aufwand für Pflege, Therapien und medizinische Versorgung. Auch Geschwisterkinder sind betroffen – sie erleben häufig Überforderung, Eifersucht oder das Gefühl, zu kurz zu kommen. Freizeit, soziale Kontakte und Erholung bleiben oft auf der Strecke, was zu Isolation führen kann.
Hier setzt das Projekt „Gemeinsam stark“ an. Es richtet sich gezielt an Familien mit Kindern mit Behinderungen im Raum München. Mit individuell abgestimmten Freizeitangeboten – wie Familien- und Geschwistertagen, Ausflügen und regelmäßigen Freizeitgruppen – werden alle Familienmitglieder unterstützt und entlastet. Pädagogisch begleitete Aktivitäten schaffen gemeinsame Erlebnisse, fördern soziale Teilhabe und stärken das Familiensystem.
Eltern können in dieser Zeit Kraft schöpfen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Sie wissen ihre Kinder gut betreut und erleben wertvolle Momente der Entlastung. Geschwisterangebote stellen die oft übersehenen Kinder in den Mittelpunkt: Sie dürfen einfach Kind sein, Spaß haben, Selbstvertrauen gewinnen und sich mit anderen austauschen, die ihre Situation verstehen.
Auch Kinder mit Behinderungen erleben durch professionell geplante Aktivitäten wie Klettern oder Rafting Selbstwirksamkeit, Freude und Teilhabe – ohne Ausgrenzung. Diese Erfahrungen stärken motorische und kognitive Fähigkeiten und wirken nachhaltig positiv auf das Selbstbewusstsein und den Familienalltag.
So trägt „Gemeinsam stark“ dazu bei, die Lebensqualität, das Miteinander und die seelische Gesundheit der gesamten Familie zu verbessern und ihnen wertvolle Auszeiten voller Freude, Entlastung und Gemeinschaft zu schenken.
Sports360 Stiftung
Die Sports360 Stiftung vereint Fußballprofis, -trainer und trainerinnen der Berateragentur Sports360 GmbH und setzt sich persönlich dort ein, wo Menschen unverschuldet in gesundheitliche und soziale Not geraten sind. Sie ermöglicht sozial und körperlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen u.a. Therapiegeräte, andere therapeutische Unterstützung, die nicht von der Krankenkasse übernommen wird, unterstützt mit Erleichterungen im Alltag oder der Freizeitgestaltung und erfüllt „diesen einen besonderen Wunsch“. Mit ihren Projekten und Aktionen zu Gesundheit, Freizeit, Bildung und sozialer Sportförderung hilft die Sports360 Stiftung dabei, einen gesunden Weg in die Zukunft zu ebnen, Lebensfreude, Chancengleichheit und nachhaltige Erleichterung zu schenken. Eine Herzensangelegenheit ist es, immer auch die Geschichte der Menschen kennenzulernen. So sind ihre Spenden nicht nur eine Abgabe von Geldern, sondern etwas Persönliches und verbunden mit der Sicherheit, genau dort zu fördern, wo es wirklich gebraucht wird.
„Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und der RTL-Spendenmarathon
Seit 1996 engagiert sich RTL für Not leidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung, die rund um die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und den dazugehörenden RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL Deutschland. So fließt jeder Cent der gesammelten Gelder ohne Abzug in ausgewählte Kinderhilfsprojekte. Dafür stehen die Stiftung RTL und der RTL-Spendenmarathon, die längste Charity-Sendung im deutschen TV. Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) geprüft und trägt seit 2002 das begehrte DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten mehr als 306 Millionen Euro gesammelt werden. Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ förderte damit hunderte Kinderhilfsprojekte. Hunderttausenden Not leidenden Kindern in Deutschland und aller Welt wurde so nachhaltig geholfen. Weitere Infos zum 30. RTL-Spendenmarathon und alle Spendenmöglichkeiten unter: www.rtlwirhelfenkindern.de




