Pate für den RTL-SpendenmarathonJürgen Klopp beim Projektbesuch von brotZeit e.V.: „Wenn ihr denkt, dass jedes Schulkind ein gesundes Frühstück bekommen soll, dann spendet beim RTL-Spendenmarathon!“

30RTLSpendenmarathon_Klopp_3 (1).jpg
Jürgen Klopp engagiert setzt sich gemeinsam mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und DVAG hilft e. V. - Menschen brauchen Menschen” dafür ein, dass noch mehr Grund- und Förderschüler in Deutschland mit einem ausgewogenen Frühstück versorgt werden.
DVAG / Julian Huke

Ein ganz normaler Morgen an der Kasinoschule in Frankfurt-Höchst.
Kinderstimmen hallen über den Schulhof, Ranzen klappern. Doch viele der Schüler haben eines gemeinsam: Sie kommen ohne Frühstück in die Schule. Dabei ist gerade die erste Mahlzeit des Tages von großer Bedeutung. Denn Lernen braucht Energie, Konzentration und Motivation entstehen nicht auf leeren Magen. Zum Glück gibt es hier Menschen, die genau das wissen und handeln. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von brotZeit e. V. bereiten jeden Morgen liebevoll ein kostenloses Frühstücksbuffet für die Kinder vor – heute mit ganz besonderer Unterstützung: Jürgen Klopp ist zu Besuch.

Trainerlegende ist Projektpate beim Spendenmarathon am 20./21. November

Die Trainerlegende setzt sich als Projektpate des „DVAG hilft e. V. - Menschen brauchen Menschen” gemeinsam mit Brotzeit e.V. und der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ dafür ein, dass noch mehr Grund- und Förderschüler in Deutschland mit einem ausgewogenen Frühstück versorgt werden. „Kein Kind soll hungrig in den Unterricht gehen. Eine ausgewogene Ernährung ist gerade für Kinder in der Wachstumsphase so wichtig“, so Jürgen Klopp. „Ich komme vom Land und ich wäre niemals ohne Frühstück aus dem Haus geschickt worden. Es hieß immer, du musst den Teller leer essen. Doch die Welt hat sich verändert. Viele Eltern schaffen es aus verschiedensten Gründen nicht morgens ein Frühstück zuzubereiten – und deshalb braucht es Unterstützung, so wie von brotZeit. Hier in der Kasinoschule haben die ehrenamtlichen Helfer ein ausgewogenes Frühstück gezaubert – und das so liebevoll. Das hat mich wirklich beeindruckt. Doch leider ist das nicht an jeder Grundschule in Deutschland der Fall - das müssen wir jetzt ändern!“

Beim 30. RTL-Spendenmarathon am 20./21. November 2025 wird der Beitrag zum Projektbesuch von Jürgen Klopp zu sehen sein und die Zuschauerinnen und Zuschauer werden aufgerufen zu spenden: „Um sich körperlich gut zu entwickeln ist das Frühstück wahrscheinlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wenn ihr denkt, dass jedes Kind ein brotZeit-Frühstück bekommen soll, dann spendet beim RTL-Spendenmarathon!“

Mit den gesammelten Spenden sollen an 38 Grund- und Förderschulen rund 2.100 Kinder täglich von dem Frühstücksangebot von brotZeit e.V. profitieren.

Zum Hintergrund des Projektes

Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen. Aber für viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen eine große Herausforderung dar. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung - die Gründe hierfür sind vielfältig. Die Ergebnisse der IGLU-Studie bestätigen die bittere Realität: Jedes fünfte Kind kommt hungrig zur Schule. Mangelnde Konzentration, schlechte Noten, soziale Ausgrenzung und weniger Chancen auf Bildung sind oft die Folgen.

Obwohl das Gehirn nur zwei Prozent unseres Körpergewichts ausmacht, verbraucht es 20 Prozent der zur Verfügung stehenden Energie. Lernen kostet also Kraft, die viele Schulkinder nicht in die Schule mitbringen, weil sie zuhause aus den unterschiedlichsten Gründen nicht frühstücken. Jedes Kind sollte ein ausgewogenes Frühstück und damit eine faire Chance auf Bildung erhalten.

brotZeit-Frühstückshelferinnen und -helfer machen den Einsatz für hungrige Schulkinder zu ihrem Herzensprojekt: Vor Schulbeginn bereiten engagierte Seniorinnen und Senioren ein kostenloses Schulfrühstück vor. und sind verständnisvolle Ansprechpartner für die Kinder. Ein Tag, der so beginnt, ist die Basis für harmonisches Miteinander in der Schule, für konzentriertes Lernen und faire Chance auf Bildung.

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau auf die Kompetenz und Erfahrung der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Die Finanzcoaches helfen ihren Kunden, das Beste aus ihren Finanzen zu machen. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bieten sie in über 5.200 Direktionen und Geschäftsstellen eine branchenübergreifende und individuelle Beratung. Als Deutschlands größte eigenständige Allfinanzberatung feiert das Familienunternehmen 2025 sein 50-jähriges Jubiläum und richtet dabei den Blick weiterhin in die Zukunft, um innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Kundinnen und Kunden anzubieten. Mehr Informationen unter: www.dvag.de.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„DVAG hilft e. V. - Menschen brauchen Menschen”

„DVAG hilft e. V.” ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensgrundlagen und -bedingungen in der Gesellschaft nachhaltig zu stärken und zu fördern. Daher unterstützt er insbesondere Projekte und Organisationen aus den Bereichen Bildung und Entwicklungsförderung, Forschung und Wissenschaft sowie Natur- und Umweltschutz. Der gemeinnützige Verein wird maßgeblich von der Deutschen Vermögensberatung unterstützt.

brotZeit e.V.

„brotZeit e. V.” wird Anfang 2009 von Uschi Glas, Dieter Hermann und Dr. Harald Mosler gegründet. Alarmiert über die Nachricht, dass allein in München tausende Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen hungrig zur Schule kommen, ergreifen sie aktiv Initiative und ermöglichen seit 16 Jahren ein kostenloses Frühstück an Grund- und Förderschulen. Die Lebensmittel werden von Lidl gespendet. Was an vier Münchner Schulen begann, hat sich bis heute zu einem bundesweiten Engagement mit derzeit 490 kooperierenden Schulen ausgeweitet. Der generationsübergreifende Aspekt ist dabei besonders wichtig, denn es sind ehrenamtlich tätige Seniorinnen und Senioren, die das Frühstück zubereiten. 3.100 ehrenamtliche Frühstückshelferinnen und -helfer sind im Einsatz. 20,5 Millionen Frühstücke hat brotZeit seit Vereinsgründung ausgegeben.

„Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und der RTL-Spendenmarathon

Seit 1996 engagiert sich RTL für Not leidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung, die rund um die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und den dazugehörenden RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL Deutschland. So fließt jeder Cent der gesammelten Gelder ohne Abzug in ausgewählte Kinderhilfsprojekte. Dafür stehen die Stiftung RTL und der RTL-Spendenmarathon, die längste Charity-Sendung im deutschen TV. Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) geprüft und trägt seit 2002 das begehrte DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten mehr als 306 Millionen Euro gesammelt werden. Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ förderte damit hunderte Kinderhilfsprojekte. Hunderttausenden Not leidenden Kindern in Deutschland und aller Welt wurde so nachhaltig geholfen. Weitere Infos zum 30. RTL-Spendenmarathon und alle Spendenmöglichkeiten unter: www.rtlwirhelfenkindern.de