Welche Figur macht er bei „Let’s Dance”?Olympia-Sieger Fabian Hambüchen ist bereit für eine ganz neue Sportart
Körperspannung? Das dürfte für den Ex-Profi-Kunstturner Fabian Hambüchen wohl das geringste Problem sein. Und auch eine Riesen-Portion Ehrgeiz bringt der 37-Jährige mit. Doch wie sieht’s mit Hüftschwung, Rhythmus und Leidenschaft aus? Das werden wir in den nächsten Wochen sehen, denn Fabian ist einer von 14 „Let’s Dance”-Promis. Im Video stellt er sich nochmal vor. Er tanzte mit Anastasia Maruster und landete im Finale auf dem dritten Platz.
„Let’s Dance”-Kandidat Fabian Hambüchen im Schnellcheck

Beruf: Ehemaliger Profisportler
Geburtsdatum: 25.10.1987 (37)
Wohnort: Gießen
Fabian Hambüchen wurde Sport-Leidenschaft in die Wiege gelegt
Fabian Hambüchen wurde 1987 in Bergisch Gladbach in eine echte Sportlerfamilie geboren: Sein Vater war Turner und seine Mutter Reiterin und Leichtathletin. Kein Wunder also, dass auch ihn früh die Leidenschaft für Sport packte - und zwar schon im Alter von vier Jahren.
Durch Ehrgeiz, Fleiß und Disziplin sowie die Unterstützung seines Vaters und Trainers Wolfgang Hambüchen ist es ihm schon mit sechs Jahren gelungen, Hessenmeister im Mehrkampf zu werden. Mit 12 bestritt Fabien seine ersten Länderkämpfe und mit 14 folgte die Jugendeuropameisterschaft am Barren. Ein Jahr später war Fabian Hambüchen dann bereits Teil der Nationalmannschaft und nahm mit 16 an den Olympischen Spielen in Athen, Griechenland teil (2004). Hier belegte er als jüngster männlicher deutscher Starter den siebten Platz im Reckfinale.
Lese-Tipp: Diese Profis bringen unseren Promis 2025 das Tanzen bei
So viele Medaillen! Er ist Deutschlands erfolgreichster Turner
Von Anfang 2004 bis Februar 2012 turnte der 37-Jährige für die KTV Straubenhardt in der 1. Bundesliga. Es folgten viele weitere Meisterschaften und drei weitere Teilnahmen an den Olympischen Spielen. Insgesamt ist Fabian Hambüchen mit elf Medaillen (davon sechsmal Gold) bei Europameisterschaften, neun Medaillen (davon einmal Gold) bei Weltmeisterschaften und drei Medaillen (davon einmal Gold) bei Olympischen Spielen dekoriert. Mit 23 internationalen Medaillen und 40 Deutschen Meistertiteln ist er Deutschlands erfolgreichster Turner.
Ende 2017 beendete er seine Turn-Karriere. Heute widmet sich der ehemalige Profisportler nach 25 Jahren Kunstturnen dem CrossFit.

Sportlichen Herausforderungen stellt er sich aber auch noch gerne vor der Kamera in diversen TV-Shows, beispielsweise beim RTL Turmspringen. Dazu ist er als Journalist, Moderator und Keynote Speaker unterwegs.
„Ich werde alles geben”
2021 stellte Fabian Hambüchen der Welt seine Partnerin Viktoria Feldbusch vor. Nach dem Antrag im Jahr 2022 auf den Malediven folgte dann wenige Monate später die Hochzeit. Nun drückt die 33-Jährige ihrem Fabian sicher jeden Freitagabend die Daumen, wenn der Ex-Kunstturner eine ganz neue Sportart ausprobiert. An Ehrgeiz mangelt es ihm dabei jedenfalls nicht: „Das wird sehr aufregend und ich habe größten Respekt vor der Leistung jedes einzelnen. Ich werde alles geben und probieren so weit wie möglich zu kommen.”
Lese-Tipp: Das sind alle 14 „Let’s Dance”-Promis
„Let’s Dance“ 2025 bei RTL und auf RTL+ sehen
Der Tanz-Kampf um den „Dancing Star”-Titel 2025 ist am 21. Februar gestartet. Seitdem läuft „Let’s Dance” wie gewohnt jeden Freitag live um 20.15 Uhr bei RTL im TV und parallel dazu im Livestream auf RTL+. Hier könnt ihr verpasste Folgen oder vergangene Staffeln auch rund um die Uhr streamen.