Besonderes Jubiläum Stefan Raab feiert „Maschen-Draht-Zaun” in seiner neuen Show
25 Jahre müssen gefeiert werden!
Nicht nur, dass Stefan Raab mit seiner neuen Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ sein persönliches Comeback im TV feiert, nein, es gibt noch einen anderen Ehrentag zu feiern. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum seines Songs „Maschen-Draht-Zaun” gibt es in der ersten Ausgabe seiner Sendung ein ganz besonderes Spiel. Natürlich bestens erklärt vom liebsten Show-Praktikanten der Welt - Elton. Was es damit auf sich hat, gibt es oben im Video zu sehen.
Song „Maschen-Draht-Zaun“ wird 25 Jahre alt
Oliver ist der erste Kandidat, der gegen Stefan Raab antritt. Nachdem er zwei Fragen richtig beantwortet hat, darf er gegen den Meister persönlich spielen. Und das Spiel heißt „Maschendrahtzaun”. Elton erklärt: „Wir feiern dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre der Nummer-1-Hit „Maschen-Draht-Zaun“ von einem gewissen Stefan Raab.”
Folglich haben die beiden die folgende Aufgabe. „Jeder von euch hat 10 Tore/Durchgänge vor sich, die versperrt sind durch Maschendrahtzaun. Wer sich als erster mit solch einem Seitenschneider bis ins Ziel durchgeknipst hat und die Glocke drückt, gewinnt das Spiel”, erklärt Elton weiter.
Aber wer meint, dass bei einem Maschendrahtzaun so schnell niemand Stefan Raab etwas vormacht, irrt, denn das erste Spiel geht tatsächlich an Oliver, der damit 1.000 Euro sicher in der Tasche hat.
Musik-Tipp: Hier Raabs-Kultsong „Maschen-Draht-Zaun” streamen
In Stefan Raabs Show geht es nicht nur um Quizfragen
In jeder Woche blickt Stefan auf die Bewegtbild-Ereignisse in Streaming, Social Media und TV, quizzt dann mit seinen Kandidaten als Quizmaster und tritt gegen sie in Duellen in variantenreichen Spielen an.
Lese-Tipp: Alle Infos zu DGHNDMBSR auf RTL+: Stream, Start und Co.
Im Video: Hier die ersten Ausschnitte sehen
„Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ auf RTL+ streamen
Eine neue Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ gibt es immer mittwochs um 20.10 Uhr auf RTL+ zu sehen. (rgä)
































































