Abor & Tynna „ballern” Trennungsschmerz wegSchluss mit traurigen Balladen! Die Geschichte hinter Deutschlands ESC-Song

Ein Ohrwurm mit persönlicher Bedeutung.
„Ich ball-la-la-la-la-la-ler Löcher in die Nacht” – singen Abor & Tynna in ihrem ESC-Hit „Baller” und kreieren damit einen Song, der einem einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch worum geht es in dem Lied, mit dem sie für Deutschland am Eurovision Song Contest 2025 antreten, eigentlich? Wie und wann „Baller” entstanden ist, erklären sie oben im Video.

Trennungs-Hit für den ESC 2025

Auf der Pressekonferenz nach dem Sieg des ESC-Vorentscheids erklärt Sängerin Tynna: „Es ist ein Trennungssong, den habe ich [...] im Herbst geschrieben.” Vor dem Sommer habe sie nämlich eine Trennung durchgemacht, die sie gemeinsam mit ihrem Bruder in einigen traurigen Songs verarbeitet habe. Doch irgendwann war Schluss mit emotionalen Herzschmerz-Songs. „Baller” musste her! „Da geht’s ein bisschen um diese Gefühle, die man hat, nachdem man schon fünf Balladen geschrieben hat, wie traurig man ist nach einer Trennung. Und dann reicht’s auch mal!”

Musik-Tipp: Streamt Abor & Tynnas ESC-Hit „Baller” hier auf RTL+

Tynna greift nach ihrer Trennung nach den Sternen

Sängerin Tynna aus dem Geschwister-Duo „Abor & Tynna”
Jetzt wird „Baller” in ganz Europa bekannt!
Raab Entertainment/Willi Weber

Lese-Tipp: Die ersten Worte nach dem Sieg! „Ich hab’ immer noch nicht verstanden, dass wir gewonnen haben”

Auf ihrem Instagram-Account erklärt die Sängerin außerdem, was genau es mit dem Text im Refrain des ESC-Hits auf sich hat. Hier heißt es nämlich: „Ich baller Löcher in die Nacht, Sterne fallen und knallen auf mein Dach.” Dabei hat die 24-Jährige sich von dem englischen Ausdruck „to shoot for the stars” inspirieren lassen und diese nicht sinngemäß (dt.: nach den Sternen greifen), sondern wortwörtlich (dt.: nach den Sternen schießen) übersetzt. So sei für sie das Bild entstanden, Löcher in die Nacht zu „ballern” - und so nach der schmerzhaften Trennung endlich wieder nach den Sternen zu greifen.

Ein Gefühl, dass garantiert alle nachempfinden können, die ebenfalls ein Liebes-Aus hinter sich haben und genug von traurigen Balladen haben! (kwa)