Finger weg von kühlenden StoffenWelche Bettwäsche hält im Herbst warm – welche nicht?

Auf diese Bettwäsche ist Verlass, wenn ihr es auch bei kühlen Temperaturen kuschelig und warm haben möchtet.
Der Herbst bringt nicht nur kürzere Tage und bunte Blätter, sondern auch kühlere Nächte. Da wird es Zeit, die Sommerbettwäsche gegen kuschelige Alternativen zu tauschen. Doch welche Bettwäsche hält wirklich warm und beschert euch gemütliche Nächte? Wir haben die Antworten für euch.
Flanell-Bettwäsche: Flauschig weich und kuschelig warm
Flanell-Bettwäsche ist aus Baumwolle gefertigt und wird durch das Aufrauen des Gewebes besonders weich und warm. Flanell hat eine leicht samtige Oberfläche und soll sich so angenehm auf der Haut anfühlen. Dank ihrer Dicke kann sie Körperwärme gut isolieren und ist somit ideal für Menschen gemacht, die schnell frieren. Flanell ist ein wahres Must-have im Herbst.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Kaschmir: Luxuriöse Bettwäsche für kalte Nächte
Wer es luxuriös und besonders warm mag, sollte einen Blick auf Bettwäsche aus Kaschmir werfen. Diese edlen Materialien sind extrem weich und bieten eine exzellente Wärmeregulierung. Sie halten auch in den kältesten Herbstnächten warm und sind besonders für Menschen mit hohem Wärmebedürfnis geeignet. Allerdings ist Kaschmir-Bettwäsche auch deutlich teurer - ihr könnt mehrere hundert Euro dafür hinblättern. Außerdem bedarf sie einer intensiveren Pflege als beispielsweise Baumwoll-Bettwäsche. Wir empfehlen euch daher eine günstigere Alternative, die den Kaschmir-Stoff imitiert, und auch so weich und warm ist.
Lese-Tipp: Matratze zum kuscheligen Preis bei Lidl
Bambus-Bettwäsche: Nachhaltig und temperaturregulierend
Bambus-Bettwäsche ist die umweltfreundliche Alternative zu klassischen Baumwollmaterialien. Der Stoff verfügt über feuchtigkeitsregulierende und temperaturausgleichende Eigenschaften. Zudem ist Bambus hypoallergen und besonders hautfreundlich, was ihn zur idealen Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut macht.
Lese-Tipp: Welche Herbst-Sneaker nehmen statt Adidas Samba?
Ganzjährige Bettwäsche: Jersey ist die Lösung für jedes Wetter
Eine der beliebtesten Optionen für eine ganzjährige Lösung ist Jersey-Bettwäsche. Sie besteht meist aus Baumwolle oder einem Baumwollmix und zeichnet sich durch ihre Elastizität und Weichheit aus. Jersey ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, was bedeutet, dass sie im Sommer kühl bleibt, während sie im Winter genügend Wärme spendet. Ihr unkomplizierter Pflegeaufwand und die strapazierfähige Struktur machen sie besonders alltagstauglich.
Auf diese Bettwäsche solltet ihr im Herbst lieber verzichten
Die Wahl der richtigen Bettwäsche kann oft eine Herausforderung sein – besonders wenn ihr eine Lösung für eine bestimmte Jahreszeit sucht. Einige Materialien sind für den Herbst nicht geeignet, da sie entweder zu leicht sind oder die Wärme nicht ausreichend speichern können.
Mikrofaser-Bettwäsche: Diese Bettwäsche ist eine beliebte Wahl, da sie günstig, pflegeleicht und schnelltrocknend ist. Sie eignet sich jedoch nicht optimal für kältere Herbstnächte, da sie keine Wärme speichert wie natürliche Materialien.
Leinen-Bettwäsche: Sie ist bekannt für ihre kühlenden Eigenschaften und eignet sich daher mehr für heiße Sommertage.
Satin-Bettwäsche: Obwohl Satin edel und luxuriös wirkt und der Stoff schick auf dem Bett aussieht, kühlt die Bettwäsche eher, statt Wärme zu speichern.
Bettwäsche für den Herbst: Finger weg von kühlenden Stoffen
Im Herbst ist es wichtig, auf wärmende, aber dennoch atmungsaktive Bettwäsche zu setzen. Materialien wie Bambus und Flanell bieten die beste Kombination aus Wärme und Komfort. Auch Jersey ist eine tolle Wahl für mildere Herbstnächte. Allerdings solltet ihr im Herbst die Finger von Stoffen wie Mikrofaser oder Leinen lassen – diese könnt ihr euch für die warmen Jahreszeiten aufsparen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen