Für das gewisse Etwas
Abnehmshakes pimpen: Wie das Pulver wirklich gut schmeckt

Euch graut es vor dem nächsten Schluck Diätshake? Keine Sorge – ihr seid nicht allein.
Viele greifen zu Abnehmshakes, um ein paar Pfunde loszuwerden, aber der Geschmack? Eher Pflicht als Kür. Dabei lässt sich der Shake-Alltag ziemlich easy aufpeppen – ganz ohne das Kalorienkonto zu sprengen. Wir haben clevere Tipps, wie ihr aus dem Pulver-Drink eine kleine Geschmacksexplosion machen könnt.
Abnehmshakes: Was steckt eigentlich dahinter?
Abnehmshakes sollen euch dabei helfen, eine oder mehrere Mahlzeiten am Tag zu ersetzen – mit dem Ziel, Kalorien zu sparen, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten. Meist bestehen sie aus einer Mischung aus Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen – damit ihr euch trotz weniger Kalorien satt und versorgt fühlt.
Wenn ihr euch schon mal mit Abnehmshakes beschäftigt habt, seid ihr an Almased vermutlich nicht vorbeigekommen. Der Shake auf Basis von Soja, Joghurt und Honig ist bereits seit 30 Jahren auf Markt. Darin sind 52 Gramm Protein pro 100 Gramm Pulver. Laut Herstellerangaben soll der Shake die Stoffwechseloptimierung, das Blutzuckermanagement, die Regulierung von Hunger und Sättigung, Gewichtsmanagement und eine verbesserte Leistungsfähigkeit bewirken.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Friert euch den Geschmack ein: Obst als Eiswürfel
Gefrorene Früchte sind der Gamechanger. Einfach ein paar Himbeeren, Mango- oder Bananenstücke einfrieren und in den fertigen Shake geben. Das sorgt nicht nur für Frische, sondern auch für eine natürlich süße Note.
Mit Gewürzen wird es spannend
Zimt, Vanille, Kardamom oder sogar eine Prise Kakao – Gewürze machen aus jedem Shake ein kleines Erlebnis. Sie verändern nicht nur den Geschmack, sondern sollen teilweise sogar stoffwechselanregend wirken.
Oder ihr traut euch an etwas Ausgefalleneres, wie getrocknete Früchte. In dem Set von Botanica sind sechs Beutel mit getrockneten und botanischen Früchten: Orange, geräucherte Orange, Limette, geräucherte Birne, Mango, Kokosnuss.
Flavour Drops: Geschmack ohne Zucker
Wer es unkompliziert mag: Ein paar Tropfen sogenannter Flavour Drops genügen, um einen Shake nach Vanillekipferl, Haselnuss oder Karamell schmecken zu lassen – ohne zusätzlichen Zucker oder Kalorien.
Tipp: Wenn ihr den Shake sonst mit Wasser mixt, probiert mal ungesüßte Mandel-, Hafer- oder Kokosdrinks. Die machen das Ganze cremiger und bringen dezenten Eigengeschmack mit – ohne viele Kalorien.
Knusper, aber ohne Reue
Wenn ihr gern was zum Kauen habt: Toppt euren Shake mit einem Teelöffel gepufftem Quinoa, etwas zuckerfreiem Granola oder Kokoschips – aber Achtung: nicht übertreiben, sonst wird es schnell zur Kalorienfalle.
Deftige Snacks mit Proteinpulver: Mehr als nur ein Shake
Ihr wollt zwischendurch mal wieder etwas Richtiges kauen, statt nur trinken? Kein Problem – Proteinpulver lässt sich auch in herzhafte Snacks integrieren. So bleibt ihr lange satt, versorgt euren Körper mit Eiweiß und beugt Heißhunger gezielt vor.
Eine leckere Snack-Idee wären herzhafte Pfannkuchen: Einfach neutrales Proteinpulver mit drei Eiern, etwas Milch und Gewürzen verrühren – in der Pfanne ausbacken und mit Avocado, Lachs oder Hüttenkäse toppen.
So ein Abnehmshake muss nicht öde sein
Ihr müsst euch also nicht durch fade Diätshakes quälen. Mit ein paar Handgriffen und den richtigen Zutaten wird daraus eine leckere Zwischenmahlzeit, auf die ihr euch sogar freuen könnt. Probiert euch durch, mixt, würzt, friert ein – und findet euren ganz eigenen Lieblingsshake. Abnehmen darf auch schmecken.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.