Spielzeug, Rätsel und Co.Fünf coole Adventskalender für Kinder ohne Süßes

Kind steht vor einem Adventskalender an der Wand.
Adventskalender müssen nicht immer mit Schokolade gefüllt sein. Wir haben fünf Alternativen für euch.
iStockphoto

Diese Adventskalender bringen Kinderaugen zum Leuchten.
Die Kinder bekommen schon von Oma und Opa einen Adventskalender mit Schokolade? Oder ihr wollt dieses Jahr einfach mal einen anderen aufstellen? Schließlich gibt es in der Weihnachtszeit sowieso schon sehr viel zu naschen. Wir zeigen euch fünf Adventskalender, die ohne Süßigkeiten auskommen und trotzdem 24 tolle Überraschungen beinhalten.

Rätsel-Adventskalender von Ravensburger

Der Mystery-Adventskalender von Ravensburger* hält 24 spannende Rätsel bereit. Jeden Tag weist die Lösung des Rätsels zum Türchen des nächsten Tages. Dabei helfen Hinweise in den detailreich illustrierten Fächern, 56 Rätselkarten und verschiedene Knobelelemente. Ihr bewegt euch durch ein magisches Portal in den Zauberwald Kpheon und sucht nun den Weg zurück nach Hause. Trefft dabei auf magische Baumfüchse, entschlüsselt Runen und benutzt kraftvolle Zaubersprüche. Der Adventskalender ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Spielzeug-Adventskalender für Kinder: Mit Barbie oder Hot Wheels

Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2020 sind Spielwaren das beliebteste Weihnachtsgeschenk für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Da werden wir doch glatt dazu inspiriert, einen Adventskalender mit Spielzeug zu kaufen. Im Lidl-Onlineshop könnt ihr zwischen einem Modell mit Barbie-Zubehör und einem Modell mit Hot Wheels auswählen. Der Barbie-Adventskalender enthält eine Barbie-Puppe und 24 Kleidungsstücke und Accessoires wie Badeanzug, Kleid oder Hut. In dem Hot-Wheels-Adventskalender finden die Kinder acht Autos und 16 winterliche Zubehörteile inklusive einer Spielmatte. Die beiden Adventskalender sind für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Lese-Tipp: Fünf Geschenkideen für Kindergartenkinder

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Adventskalender zum Basteln

Ob Fensterbilder, Christbaumschmuck, Papier-Schneeflocken oder Weihnachtskarten: In der Weihnachtszeit wird gebastelt, was das Zeug hält. Der Bastel-Adventskalender bei Amazon* beinhaltet 24 kreative Bastelideen mit den passenden Materialien. Mit dabei sind unter anderem Schneemänner, Tannenbäume, Rentiere, eine Wolkengirlande und ein Weihnachtskranz. Besonders praktisch: Vielleicht habt ihr mit den Bastelergebnissen schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für die Familie in petto. Der Hersteller empfiehlt den Adventskalender für Kinder von drei bis zwölf Jahren.

Buch-Adventskalender mit 24 Disney-Geschichten

Wenn eure Kinder gerne Geschichten hören oder schon selbst lesen, dann zaubert ihr mit dem Magischen Adventskalender von Ravensburger* eine ganz besondere Adventszeit. In 24 kurzen Kapiteln begleiten die Disney-Lieblinge aus zum Beispiel „Toy Story”, „Cars” oder „Arielle” eure Kinder durch die Dezember-Tage. Die „Türchen“ sind aufgeteilt in zwölf kurze Geschichten und zwölf spielerische Rätsel. Der Adventskalender eignet sich für Kinder ab sieben Jahren – durch die kurzen Texte, einfachen Sätze und große Schrift können Erstleser das Buch ganz alleine lesen.

Für kleine Fashionistas: Adventskalender mit Schmuck

Dieser Adventskalender enthält zwar nichts Süßes zum Essen, dafür aber total süße Charms für Armbänder und Ketten. Die Kinder können mit den 24 Überraschungen ihren eigenen Schmuck kreieren – eine nachhaltige und kreative Adventskalender-Alternative. Hinter den Türchen verstecken sich 20 Schmuckanhänger in Silber, Lila und Rosa, zwei Armbänder und zwei Halsketten.

Alternativen zum Schoko-Adventskalender

Wenn ihr auf der Suche nach einem Kinder-Adventskalender seid, der keine Süßigkeiten enthält, stoßt ihr auf eine größere Auswahl als ihr zunächst dachtet. Mittlerweile gibt es viele schöne Alternativen, die eure Kinder genauso gut – oder vielleicht sogar besser – finden werden. Überlegt euch, womit euer Kind im Moment gerne spielt oder seine Zeit verbringt. Für kleine Bastelfeen, Spielzeug-Junkies, Rätsel-Freunde, Fashion-Queens und Leseratten findet ihr hier die passenden Adventskalender.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.