Zocken im InternetSeriöse Sportwetten-Anbieter erkennen – ein Punkt ist von zentraler Bedeutung

Online lässt sich extrem schnell Geld gewinnen, ABER auch verlieren.
Seit Sommer 2021 buhlen diverse Sportwetten-Anbieter um deutsche Kundinnen und Kunden. Der Grund: Zu diesem Zeitpunkt ist der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft getreten und der hat eine bundesweite Erlaubnis für Online-Sportwetten, Online-Poker und virtuelle Automatenspiele geschaffen. Das Problem: Manche Anbieter sind legal aktiv, andere illegal. Geschäfte mit illegalen Anbietern sind keine gute Idee. Wir zeigen euch, worauf ihr unbedingt achten solltet, bevor ihr eine Online-Wette platziert.
„Vor dem 1. Juli 2021 war das Anbieten von Online-Glücksspielen und -Wetten in Deutschland – abgesehen von wenigen Ausnahmen wie Lizenzen für Sportwetten in Schleswig-Holstein – weitgehend verboten”, schreibt das Online-Portal Anwalt.de. Mittlerweile ist die Situation aber anders und viele Sport-Fans stehen vor der Frage, welches Portal wirklich sicher ist. Denn es geht um Geld, daher ist Sicherheit der wichtigste Kritikpunkt für die Auswahl eines Wettanbieters.
Der zentrale Punkt beim Check des Sportwetten-Anbieters: „Legale Anbieter sind solche, die eine gültige deutsche Lizenz besitzen und auf der sogenannten ‘Whitelist’ der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) aufgeführt sind”, informiert Anwalt.de. Dagegen sind Wett-Anbieter illegal, „die keine solche Lizenz vorweisen können, aber dennoch ihre Dienste an deutsche Spieler richten”.
Schaut euch unbedingt auch das Impressum des jeweiligen Anbieters an. Ein Unternehmenssitz in Gibraltar oder auf Malta kann schon ein Hinweis darauf sein, dass es Probleme geben könnte. Firmen, die keine Lizenz für Deutschland haben, dürfen keine Verträge über die Teilnahme an Glücksspielen machen – solche Verträge sind nach deutschem Recht also nichtig. Im Impressum findet ihr auch Angaben über die jeweilige Erlaubnis- und Aufsichtsbehörde und bestehende Lizenzen. Ein solcher Check geht schnell und er spart viel Ärger.
In unserem großen RTL-Sportwetten-Anbieter-Vergleich für Deutschland hat sich der Buchmacher Betano an die Spitzenposition gesetzt. Auf unserer Übersichtsseite finden Sportwetten-Fans und -Einsteiger hilfreiche Tipps und alle wichtigen Informationen, um diese Saison mitzuspielen.
Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen.
Checkliste, mit der ihr seriöse Sportwetten-Anbieter erkennt
Lizenz der deutschen Behörde
Ein Wettanbieter darf sein Angebot in Deutschland nur mit einer Lizenz der GGL zur Verfügung stellen. Tipper sollten von einer Anmeldung bei dem Anbieter Abstand nehmen, wenn diese Zulassung nicht vorliegt.Fokus auf Datenschutz
Kundendaten sind absolut zu schützen. Wettanbieter, die seriös sind, verschlüsseln die Daten ihrer Kunden durch eine moderne SSL-Verschlüsselung und zusätzliche Schritte. Dadurch haben Dritte keinen Zugriff auf die Daten.Es muss Spielerschutz-Maßnahmen geben
Legale Wettanbieter sind hierzulande an strenge regulatorische Vorgaben gebunden. Dazu gehört unter anderem die Bereitstellung verschiedener Spielerschutz-Maßnahmen. Beispielsweise sollten Kundinnen und Kunden individuelle Limits für ihr Wettkonto setzen können oder bei Bedarf die Option für eine Auszeit haben.Anschluss an OASIS und LUGAS muss vorliegen
Eine wichtige Voraussetzung für die deutsche Lizenz ist der Anschluss an die Systeme von LUGAS und OASIS. Wenn der Buchmacher nicht an diese Systeme angeschlossen ist, ist kein ausreichender Schutz der Kunden gewährleistet.Ausschluss verbotener Wettarten
In Deutschland sind nicht alle Wetten legal. Das bedeutet: Einige Wettmärkte und Sportarten sind durch das Gesetz untersagt. Stellt ein Buchmacher diese dennoch zur Verfügung, handelt es sich um einen unseriösen Anbieter.Angebot seriöser Zahlungsdienste
Auch die angebotenen Zahlungsdienste sollten vor der Anmeldung gecheckt werden, um die Seriosität des Wettanbieters einzuschätzen. Renommierte Zahlungspartner sollten auf der Webseite zu finden sein.
Fazit: Auf den Sportwetten-Anbieter kommt es an
Ein richtig guter und seriöser Wettanbieter hat die GGL-Lizenz mit OASIS/LUGAS-Anbindung, SSL-Verschlüsselung und transparente AGB. Ohne diese Basics geht in Deutschland nichts. Darauf solltet ihr demnach unbedingt achten, bevor ihr euch bei einem Sportwetten-Anbieter anmeldet. Praktisch sind außerdem Angebotsdetails wie hohe Nettoquoten oder eine schnelle, gebührenfreie Auszahlung von Wettgewinnen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Einbindung etablierter Zahlungsdienste wie PayPal oder Paysafecard in das Internetportal des Wettanbieters (mit Unternehmenssitz in Deutschland oder Österreich). Falls ihr hinter all diese Punkte einen Haken machen könnt, ist zumindest die Anmeldung kein Risiko. Beim Wetten selbst besteht natürlich immer ein gewisses Risiko, das hart verdiente Geld zu verspielen. Dessen solltet ihr euch vor jedem Wetteinsatz bewusst sein.
Quellen: Anwalt.de, eigene Recherche
