US-Präsident ist außer sich„Sabotage!”: Donald Trump fordert Verhaftungen wegen Rolltreppen-Stopp

Donald Trump Exits United Nations With Careful Steps On Stairs
Eine plötzlich stoppende Rolltreppe bringt den Politiker nach eigener Aussage in eine gefährliche Lage. Sofort wittert Trump Sabotage und fordert die Verhaftung der Verantwortlichen. Doch die Vereinten Nationen weisen seine Vorwürfe deutlich zurück.
IMAGO/NurPhoto/ LuizxRampelotto

Donald Trump ist außer sich!
Der US-Präsident entgeht nach eigenen Worten bei der UN-Vollversammlung nur knapp einer „echten Katastrophe“. Eine plötzlich stoppende Rolltreppe bringt den Politiker und seine Frau Melania demnach in eine gefährliche Lage: „Es ist ein Wunder, dass Melania und ich nicht mit dem Gesicht auf die scharfen Kanten dieser Stahltreppe gefallen sind.” Sofort wittert Trump Sabotage und fordert die Verhaftung der Verantwortlichen. Doch die Vereinten Nationen weisen seine Vorwürfe deutlich zurück.

„Sabotage!“ – So wütet Trump bei der UN

„Es ist ein Wunder, dass Melania und ich nicht mit dem Gesicht auf die scharfen Kanten dieser Stahltreppe gefallen sind.” So wettert der US-Präsident über die plötzlich stoppende Rolltreppe.
imago images/ZUMA Press/ Vanessa Carvalho

Der US-Präsident wettert auf seiner Plattform Truth Social über „unheimliche Vorfälle“ bei seinem Besuch der Vereinten Nationen in New York (USA). Er fordert die Festnahme der Verantwortlichen. Nach der Rolltreppen-Panne funktionierte ihm zufolge auch der Teleprompter nicht. Und das ausgerechnet, als er seine Rede begann. Stolze 15 Minuten soll das Gerät ausgefallen sein. Trump lobt sich selbst, wie er diese Situation gemeistert hat. Zudem sei ihm zu Ohren gekommen, dass der Ton im Auditorium fehlerhaft war. Er spricht von „Sabotage“ und fordert eine sofortige Untersuchung. Eine Kopie seiner Erklärung will er an UN-Generalsekretär António Guterres schicken.

Die Wahrheit hinter den angeblichen Pannen: Das sagt die UN

Doch die Vereinten Nationen (UN) weisen Trumps Anschuldigungen klar zurück. Diese Vorwürfe sorgen seit Dienstag für viel Aufsehen und Stirnrunzeln. Stéphane Dujarric, der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, erklärt: Das Weiße Haus hat für die Rede von Trump seine eigene Technik mitgebracht. „Der Teleprompter wurde vom Weißen Haus bedient“, stellt Dujarric klar.

Auch zur Rolltreppe gibt es eine überraschende Erklärung: Ein Kameramann der US-Delegation wollte Trumps Ankunft filmen. Er ging vor dem Präsidentenpaar rückwärts auf die Rolltreppe. Genau als Trump und die First Lady die Stufen betreten, stoppt sie. Der Kameramann löste wohl versehentlich einen eingebauten Sicherheitsmechanismus am oberen Ende aus. Das hat eine Untersuchung ergeben.

Das angebliche Tonproblem ist ebenfalls schnell erklärt: Viele Redner und Besucher empfinden die Lautstärke im Saal der UN-Vollversammlung als leise. Ein UN-Diplomat klärt auf: Das Soundsystem ist so gebaut, dass die Menschen über Kopfhörer Reden hören. Diese werden in sechs verschiedene Sprachen übersetzt. Wer Kopfhörer nutzt, hört alles laut und deutlich. (rsa)

Verwendete Quellen: Deutsche Presse-Agentur, AFP