Skandal im OP-SaalGesundes Organ entfernt! Ärzte entnehmen krebskrankem Patienten die gesunde Niere

Bei einer OP wurde dem 77-Jährigen irrtümlicherweise seine gesunde Niere entfernt. Die von einem Krebstumor befallene Niere ließen die Ärzte im Körper. (Symbolbild)
Bei einer OP wurde dem 77-Jährigen irrtümlicherweise seine gesunde Niere entfernt. Die von einem Krebstumor befallene Niere ließen die Ärzte im Körper. (Symbolbild)
Gorodenkoff - stock.adobe.com

Was für ein medizinischer Fehlgriff!
Bei einer Operation vertrauen die Patienten den Ärzten ihr Leben an und erwarten, dass sie mit höchster Sorgfalt und Präzision arbeiten. In einem Krankenhaus in der Nähe von Paris hat ein 77-jähriger Krebspatient einen wichtigen Eingriff vor sich — doch dann leisten sich seine Ärzte einen fatalen Fehler.

Gesunde statt kranke Niere entfernt

Ende Juli lässt sich ein 77-jähriger Mann im Henri-Mondor-Krankenhaus in Créteil, einer französischen Gemeinde südöstlich von Paris, operieren, um seine erkrankte Niere zu entfernen. Nach dem Eingriff stellt der Mann fest, dass die Ärzte auf der falschen Seite seines Körpers operiert haben, wie Radio France berichtet.

Lese-Tipp: Hirn-OP! So geht es Carmen Geiss nach dem Horror-Eingriff

Die französischen Chirurgen haben irrtümlicherweise seine gesunde Niere entfernt, anstatt das von einem Krebstumor befallene Organ. Laut Radio France geschah dieser Fehlgriff, obwohl die vom medizinischen Personal erstellte Checkliste vor der Operation korrekt ausgefüllt war.

Video-Tipp: Ketia (19) hat Grippesymptome – eine Woche später verliert sie Beine und Finger

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Krankenhaus äußert sich nicht zu dem Vorfall

Laut mehreren Krankenhausquellen könnte ein Fehler im CT-Scan-Bericht des Patienten die Ursache für diesen Vorfall gewesen sein, wie Radio France berichtet. Nachdem der Patient über die Situation informiert worden war, wurde er in ein anderes Pariser Krankenhaus verlegt.

Lese-Tipp: Arzt (44) lässt Patient auf OP-Tisch liegen – für Sex mit Krankenschwester

Laut Radio France sei das Leben des Patienten derzeit nicht in Gefahr, auch wenn er jetzt mit den Folgen des medizinischen Fehlers leben muss. Die Familie des Patienten hat rechtliche Schritte gegen das Krankenhaus eingeleitet. Auf Anfrage von Radio France zu diesem Vorfall lehnte die Klinik eine Stellungnahme aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht ab. (lmi)

Verwendete Quellen: Radio France, franceinfo.fr