Florale GeschenkeDas sind die Blumenstrauß-Trends zum Valentinstag

Rote Rosen mit Eukalyptus-Zweigen zum Valentinstag
Klassisch trifft auf modern: Zum Valentinstag 2025 verschenken wir rote Rosen mit Eukalyptus.
Gettyimages

Rote Rosen zum Valentinstag? Oder was geben die Trends dieses Jahr noch her?
Laut einer Statista-Umfrage werden am Valentinstag am häufigsten Blumen verschenkt. Von fröhlichen Tulpen über kreative Arrangements mit roten Rosen bis hin zu nachhaltigen Trockenblumen – in diesem Jahr gibt es einige spannende Trends, die frischen Wind in die klassischen Blumensträuße zum Valentinstag bringen.

Tulpen versprühen Frühlings-Vibes

Tulpen sind die Stars des Frühlings und bringen mit ihren leuchtenden Farben und eleganten Formen sofort gute Laune. In diesem Jahr sind besonders bunte Tulpensträuße angesagt, die verschiedene Sorten und Farben kombinieren. Ob in sanften Pastelltönen oder knalligen Farben: Ein Tulpenstrauß ist eine fröhliche und frische Wahl, die perfekt zum Valentinstag 2025 passt. Zudem sind Tulpen oft günstiger als andere Blumen – ideal, falls ihr nicht so viel Geld ausgeben möchtet.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Rote Rosen: Der Klassiker neu interpretiert

Rote Rosen sind in der Welt der Blumen seit eh und je das Symbol der Liebe. Sie werden häufig zum Valentinstag oder Hochzeitstag verschenkt. Dieses Jahr suchen wir für unseren Herzensmenschen aber nicht den klassischen Strauß roter Rosen aus; wir pimpen ihn mit silbrig-grünen Eukalyptus-Zweigen. Das verleiht dem Klassiker eine moderne Note.

Lese-Tipp: Blumen, Parfums oder Pralinen? Sieben süße Geschenke zum Valentinstag

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nachhaltiger Strauß mit Trockenblumen

Ein frischer Blumenstrauß ist schon schön – allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Trockenblumen sind eine hervorragende Möglichkeit, umweltbewusst Blumen zu schenken. Die Sträuße sind nicht nur langlebig, sondern auch äußerst dekorativ. Sie bieten eine Vielzahl von Farben und Formen, die das ganze Jahr über Freude bereiten. In diesem Jahr sind besonders Kombinationen aus verschiedenen Trockenblumen, wie zum Beispiel Vergissmeinnicht, Chrysanthemen und getrocknete Rosen, im Trend. Diese Sträuße bringen einen Hauch von Boho-Charme in euer Zuhause.

Blumenstrauß-Trend zum Valentinstag 2025: Ton in Ton

Ein weiterer Trend, der sich dieses Jahr am Valentinstag durchsetzt, ist der „Ton in Ton“-Blumenstrauß. Hierbei werden Blumen in verschiedenen Schattierungen einer Farbe kombiniert, um einen harmonischen Look zu schaffen, der Tiefe und Dimension erzeugt. Ob zarte Rosatöne, kräftige Rottöne oder beruhigende Violetttöne* – diese monochromen Sträuße wirken besonders stilvoll und modern.

Blumensträuße sind am Valentinstag immer eine gute Wahl

Am Valentinstag sind Blumen ein wunderbares Geschenk, um Liebe und Zuneigung auszudrücken. Die Trends für 2025 bieten eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten, um den klassischen Blumenstrauß neu zu interpretieren. Ob fröhliche Tulpen, innovative Arrangements mit roten Rosen, nachhaltige Trockenblumen oder stilvolle „Ton in Ton“-Kreationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit diesen Blumenstrauß-Trends werdet ihr euren Liebsten am Valentinstag bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.