Kleiner als das HandgepäckWelche Tasche eignet sich als persönlicher Gegenstand beim Fliegen?

Welche Tasche darf während des Flugs bei euch sein?
Kurz vor dem nächsten Flug taucht oft die Frage auf: Welche Tasche eignet sich am besten als persönlicher Gegenstand an Bord? Da einige Fluggesellschaften das reguläre Handgepäck beim Boarding verstauen, sind kleinere Taschen, die bestimmten Maßen entsprechen, eine praktische Alternative. Wir verraten euch, auf welche Maße ihr achten müsst, und zeigen euch drei Taschen, die beim Flug an eurem Sitzplatz bleiben dürfen.
Praktischer Rucksack in Lederoptik
Ein idealer Begleiter als persönlicher Gegenstand im Flugzeug ist dieser schlichte Rucksack von Bonprix* in der Farbe Cognac. Mit insgesamt sechs Fächern bietet er reichlich Platz für alle wichtigen Utensilien während des Flugs. Besonders praktisch sind die verstellbaren Schultergurte, die ihr per Reißverschluss zu einem einzelnen Gurt verbinden könnt und den Rucksack so zu einem Crossbag machen. Das versteckte Rückfach bietet außerdem einen sicheren Ort, um Smartphone oder Portemonnaie vor Langfingern zu schützen.
Material: Lederimitat, Metall
Schulterriemen: verstellbar
Taschen-Ausstattung: Reißverschluss-Innenfach, Reißverschluss-Rückfach, zwei Steckfächer sowie zwei Außenfächer
Größe (Breite x Höhe x Tiefe): 27 x 36 x elf Zentimeter
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Persönlicher Gegenstand: So groß darf er sein
Eins vorab: Überprüft vor dem Flug auf der Website der ausgewählten Fluggesellschaft, welche Maße sowohl euer persönlicher Gegenstand als auch euer Handgepäck haben darf. Auch das Gewicht der Taschen kann variieren. Oft zu sehen sind jedoch die Maße 40 x 30 x 15 Zentimeter sowie ein Gewicht unter vier Kilogramm.
Reiserucksack von Granori
Den Kabinen-Rucksack von Granori* dürft ihr ebenfalls mit am Platz behalten. Der Hersteller designt extra passende Taschen und Rucksäcke für die reibungslose Mitnahme in die Kabine. Mit diesem Rucksack nutzt ihr laut Hersteller die maximal erlaubte Größe bestmöglich aus. Dank einer integrierten Schlaufe an der Hinterseite des Rucksacks könnt ihr die Tasche am Koffer befestigen und leicht transportieren.
Material: 100 Prozent Polyester (wasserabweisend)
Besonderheiten: abschließbar, faltbar, platzsparend zu verstauen, Zusatzfach für Dokumente und kleine Gegenstände
Maße: 40 x 30 x zehn Zentimeter
Lese-Tipp: Sieben Dinge, die ihr kauft und euch dadurch sofort erwachsen fühlt
Erweiterbare Reisetasche von Spaher
Wer nach einer Tasche mit vielen Fächern sucht, sollte einen Blick auf diese Reisetasche von Spaher bei Amazon* werfen. Sie eignet sich nicht nur ideal für den Flug, sondern auch für alltägliche Aktivitäten, wie den Besuch im Fitnessstudio oder ein Picknick.
Besonders praktisch: Die Tasche lässt sich um zehn Zentimeter erweitern und bietet so noch mehr Stauraum. Allerdings könnte sie im ausgeklappten Zustand möglicherweise nicht mehr den Anforderungen als persönlicher Gegenstand entsprechen. Daher empfiehlt es sich, vor dem Packen die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft zu überprüfen. Dank der kurzen und langen Tragegurte könnt ihr die Tasche flexibel als Handtasche, Tote-Bag, Crossbody-Tasche oder am Koffer befestigt tragen.
Material: Nylonmaterial
Taschen-Ausstattung: große Vordertasche, zwei seitliche, offene Taschen, zwei Netztaschen, separate Reißverschlusstasche sowie erweiterbare Tasche
Besonderheit: erweiterbar um zehn Zentimeter
Maße: 40 x 30 x 15 Zentimeter
Persönlicher Gegenstand für die Flugkabine
Ein persönlicher Gegenstand in Form einer Tasche oder eines Rucksacks lohnt sich sowohl für Gelegenheitsreisende als auch für Personen, die beruflich viel fliegen. Solche Taschen sind oft praktischer als Handkoffer, da ihr sie nicht komplett aufklappen müsst – ihr könnt einfach einzelne Fächer öffnen und habt so schnell Zugriff auf eure wichtigsten Utensilien.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.


