Traumstrände entdeckenMamma Mia! Die schönsten italienischen Strände, die jeder gesehen haben muss

Sommer, Sonne, Strand – klingt nach einem Traum, oder?
Italien hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten, sondern auch die abwechslungsreichsten Küsten Europas. Von wild-romantischen Buchten bis zu endlosen Sandstränden: Hier findet ihr die schönsten Orte, an denen ihr Sonne tanken, ins türkisfarbene Wasser eintauchen und la dolce vita genießen könnt. Wir haben drei Strände in Italien herausgesucht, die sich sehen lassen.
Kalabrien: Geheimtipp am Stiefel
Wer von Italiens schönsten Stränden spricht, sollte Kalabrien nicht auslassen. Im tiefen Süden des Landes, wo das Tyrrhenische auf das Ionische Meer trifft, warten Strände, die aussehen, als wären sie einem Reiseprospekt entsprungen – nur viel ursprünglicher. Besonders beeindruckend ist der Strand von Tropea. Hier trefft ihr auf puderzuckerweißen Sand, glasklares Wasser und eine spektakuläre Steilküste im Hintergrund.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wenn ihr in Kalabrien nicht nur am Strand liegen, sondern auch stilvoll entspannen möchtet, ist der Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria eine passende Wahl. Die moderne Clubanlage thront auf einem Felsplateau oberhalb des Strandes von Tropea und bietet euch einen Blick auf das Tyrrhenische Meer und den Vulkan Stromboli. Für aktive Urlauber gibt es zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Padel-Tennis und ein Fitnessstudio. Entspannung findet ihr im Welldiana Club Spa. Der Club verfolgt ein „Adults friendly”-Konzept, bei dem Erwachsene im Fokus stehen, Kinder jedoch willkommen sind.
Sardinien: Karibik-Feeling mitten in Europa
Türkisfarbene Buchten, weißer Sand und Dünenlandschaften: Auf Sardinien findet ihr Strände, die locker mit der Karibik mithalten können. Besonders beliebt ist die Spiaggia della Pelosa bei Stintino im Nordwesten. Das Wasser ist so klar, dass ihr den Meeresboden noch in mehreren Metern Tiefe erkennen könnt. Für alle, die es etwas abgeschiedener mögen, ist die Cala Goloritzé ein Muss. Die kleine Bucht ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.
Wenn ihr die Insel Sardinien von ihrer entspannten Seite erleben möchtet, ist das Unahotels Club Hotel Ancora bei Stintino eine sonnige Wahl. Eingebettet in einen mediterranen Park, bietet das Vier-Sterne-Hotel eine ruhige, erholsame Atmosphäre – und das nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt. Für Abwechslung sorgen Leihfahrräder, ein Tennisplatz und viele weitere Freizeitangebote.
Lese-Tipp: Europas versteckte Karibik? Drei Traumziele für den Urlaub 2025
Sizilien: Strände mit Geschichte
Sizilien begeistert nicht nur mit historischen Stätten, sondern auch mit eindrucksvollen Stränden. Ein besonderes Highlight ist die Scala dei Turchi: strahlend weiße Kalksteinklippen, die spektakulär ins Meer abfallen. Am angrenzenden Sandstrand lässt sich die Sonne entspannt genießen.
Das Mangia’s Torre Del Barone Resort & SPA in Sciacca liegt zwischen grünen Hügeln und dem Mittelmeer. Das Resort kombiniert Komfort mit Nähe zur Natur und bietet einen privaten Sandstrand mit Liegen und Sonnenschirmen. Für Wassersportbegeisterte gibt es Angebote wie Windsurfen, Tauchen und Kanufahren. Die bekannte Scala dei Turchi ist rund 48 Kilometer entfernt und eignet sich gut für einen Tagesausflug. Mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 45 Minuten.
Diesen Sommer werden Italiens Traumstrände erkundet
Egal, ob ihr euch nach wilden Naturstränden oder karibikähnlichen Buchten sehnt: Italien hat für jeden Geschmack den passenden Küstenabschnitt. Ob in Kalabrien, auf Sizilien oder Sardinien – hier laden alle Strände zu schönen Sommerurlauben ein.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.