Fitter durch den AlltagWas genau bringen Kompressionsstrümpfe eigentlich?

Wenn die Beine am Abend pochen, war es kein guter Tag!
Viele kennen es: Man kommt nach Hause, kickt die Schuhe weg – und die Beine fühlen sich an, als hätte man einen Marathon hinter sich. Ob vom langen Sitzen, Stehen oder Reisen – unsere Beine leisten täglich Schwerstarbeit. Echte Gamechanger sind da Kompressionsstrümpfe!
Was machen Kompressionsstrümpfe eigentlich?
Ganz einfach gesagt: Sie drücken. Aber eben mit System. Die AOK erklärt, dass durch den sanften Druck auf die Beine die Blutzirkulation unterstützt wird – das Blut fließt also flotter zurück Richtung Herz. Das kann helfen, Schwellungen zu vermeiden, müde Beine zu entlasten und das Gefühl von „Meine Beine sind so schwer“ am Abend zu verhindern. Klingt nach Magie? Ist es fast, denn dieser gleichmäßige Druck kann laut Angaben der AOK wirklich was:
Steigerung der Leistung: Die Stümpfe können dazu beitragen, dass die maximale Leistung länger abgerufen werden kann und man weniger schnell ermüdet.
Kürzere Regeneration: Der Druck soll den Abtransport von Stoffwechselabfällen beschleunigen und so die Erholungszeit verkürzen.
Frischere Beine: Durch das Tragen der Strümpfe vor allem bei Wettkämpfen sollen die Beine länger frisch gehalten werden, und es wird automatisch einem vorzeitigen Leistungsabfall entgegengewirkt.
Hand aufs Herz: Wer „Kompressionsstrümpfe“ hört, denkt wahrscheinlich an die dicken, hautfarbenen Socken aus Omas Schrank. Aber diese Zeiten sind vorbei – denn jetzt geht es auch in schick! Die modernen Modelle sehen längst nicht mehr aus wie medizinische Hilfsmittel. Es gibt sie in knalligen Farben, mit Mustern und sogar als Sportstrümpfe.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Für wen lohnen sich Kompressionsstrümpfe?
Im Grunde für fast jeden. Wer den ganzen Tag auf den Beinen ist – zum Beispiel im Einzelhandel, in der Pflege oder Gastronomie – kennt das Gefühl: Die Beine werden schwer, die Füße müde, und am liebsten würde man sie abends in Eiswasser stecken. Aber auch wer viel sitzt, etwa im Büro oder im Homeoffice, profitiert. Denn zu wenig Bewegung lässt das Blut träge werden – und genau da helfen Kompressionsstrümpfe, wieder Schwung reinzubringen.
Auch beim Sport oder auf Reisen sind sie Gold wert: Sie unterstützen die Muskeln, beugen Schwellungen vor und lassen uns einfach fitter fühlen. Passend für alle Sportfans hat Decathlon spezielle Kompressionsstrümpfe im Sortiment, die extra fürs Training gemacht sind – ob kurz oder lang.
Kompressionsstrümpfe: Druck kann ganz schön gut tun
Kompressionsstrümpfe sind kein Oma-Thema mehr, sondern echte Alltagshelden. Und mal ehrlich: Wenn’s hilft, sich am Abend leichter zu fühlen – warum nicht ausprobieren? Schließlich sind wir uns alle nicht zu schade für ein bisschen Unterstützung. Also: Beine hoch, Strümpfe an – und los geht’s!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, AOK