Stylisches AccessoireDiese Uhren-Trends schmücken 2024 unsere Handgelenke

Ticktack! Diese stylischen Armbanduhren tragen wir in diesem Jahr.
Auch wenn mittlerweile ein Blick aufs Smartphone reicht, um zu erfahren, wie spät es ist, setzen viele immer noch auf die klassische Armbanduhr. Für Fashionistas ist sie ein unverzichtbares Accessoire. Rund, eckig, schlicht oder auffällig: Welche Uhren liegen 2024 im Trend?
Uhren-Comeback aus den 90ern und 2000ern: G-Shocks sind wieder angesagt
Die G-Shock war in den 90er- und 2000er-Jahren ein absoluter Klassiker unter den Armbanduhren. Charakteristisch für die Vintage-Armbanduhr sind das Kunststoffarmband, das analog-digitale Display, das etwas klobige Design und die vier Knöpfe. Wenn ihr noch ein Exemplar in irgendeiner Schublade rumliegen habt: Holt die G-Shock heraus und tragt das Trend-Piece wieder!
Besonders bei Sportlern und aktiven Menschen hat sich die G-Shock längst als robustes Accessoire etabliert. Von klassischem Schwarz über edles Silber bis hin zu leuchtenden Farben wie Rot oder Blau gibt es zahlreiche Designs. Während der 26-jährige britische Rapper Central Cee derzeit am liebsten die klassische DW-6900U* trägt, haben wir etwa bei Ed Sheeran ein auffälliges gelbes G-Shock-Modell gesichtet.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Minimalistische Uhren liegen 2024 im Trend
Die Armbanduhren in diesem Jahr verlangen förmlich nach einer Konzentration auf das Wesentliche. Ihr charakteristisches Merkmal ist das reduzierte Design, das auf überflüssige Elemente verzichtet und stattdessen klare Linien und einfache Formen in den Vordergrund stellt. Diese Uhren zeichnen sich oft durch ein schlankes Gehäuse, eine schlichte Ziffernblattgestaltung und eine dezente Farbpalette aus, die von neutralen Tönen wie Schwarz*, Weiß* und Grau bis hin zu sanften Pastellfarben reicht. Die minimalistischen Modelle könnt ihr zu jedem Outfit kombinieren – egal ob im Büro, beim Date oder in der Freizeit.
Lese-Tipp: Auffällig unauffällig? Diese schwarzen Armbanduhren tragen wir 2024
Uhren-Trends 2024: Eckige Modelle sind auf dem Vormarsch
Uhren mit eckigen Gehäusen heben sich deutlich von den traditionellen runden Zeitmessern ab und verleihen eurem Outfit einen modernen Touch. Verschiedene Uhren-Onlineshops wie Mastersintime oder Uhrcenter deklarieren die eckigen Modelle als Trend-Uhren 2024.
Eckige Armbanduhren wirken durch die klaren Linien und scharfen Kanten besonders elegant. Sie sind in zahlreichen Stilen erhältlich – von minimalistischen Modellen mit schlichten Ziffernblättern wie diese von Tamaris* oder Liebeskind Berlin* bis hin zu opulenteren Designs mit aufwendigen Details oder bunten Akzenten.
Die Trendfarbe des Jahres: Burgunderrote Uhren
Burgunderrote Uhren sind 2024 ein Must-have und spiegeln die Mode-Trendfarbe des Jahres wider. Die tiefen, satten Rottöne verleihen Armbanduhren eine luxuriöse und elegante Ausstrahlung, die sowohl auffällig als auch geschmackvoll ist. Die Farbe Burgunderrot strahlt eine Wärme aus und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe – sei es im Alltag, im Büro oder bei besonderen Veranstaltungen. Von Lederarmbändern in tiefem Bordeaux* bis hin zu Gehäusen aus Edelstahl mit einem burgunderroten Ziffernblatt* sehen wir in den Onlineshops derzeit zahlreiche Designs.
Lese-Tipp: Das sind unsere liebsten Looks in der Trendfarbe Bordeauxrot
Die Uhren-Trends 2024 sind voller Kontraste
Armbanduhren sind als Fashion-Accessoire für uns nach wie vor ein Muss – und sie sollen uns nicht nur die Uhrzeit anzeigen, sondern auch ein modisches Statement sein. Ob G-Shock, eckiges Design, minimalistischer Stil oder burgunderrote Trendfarbe: Mit diesen Uhren geht ihr mit der Zeit. Die Trends sind voller Kontraste: Eine schlichte, weiße Uhr ist genauso angesagt wie ein derbes, knallrotes Modell.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.







