Must-have für den HerbstDas macht den viralen Cardigan aus Hamburg so besonders

Frau trägt Cardigan
Was hat es mit den bunten Strickjacken vom Hamburger Wochenmarkt „Isemarkt” auf sich?
iStockphoto

Auf TikTok geht gerade ein ganz bestimmter Cardigan viral. Wir klären auf.

Alle wollen den „Hamburg Cardigan” – auf TikTok gehen Videos über bunte Strickjacken vom Hamburger Wochenmarkt „Isemarkt” gerade durch die Decke. Auch auf Instagram hat der Hashtag „Isemarkt” mittlerweile über 10.000 Posts. In den Videos besuchen Influencer und Fashionistas den Wochenmarkt und kleiden sich dort mit bunten Cardigans ein. Doch was macht das Strickteil so besonders? Das verraten wir euch hier und zeigen euch, wo ihr Alternativen nachshoppen könnt.

So schick ist der Cardigan aus Hamburg

Knallig, super weich und leicht oversized: So sieht das Cardigan-Modell aus Hamburg aus. Das Strickteil wird laut Social Media auf dem Isemarkt, einem beliebten Wochenmarkt in Eimsbüttel, verkauft und scheint ein absoluter Kassenschlager zu sein. Doch was macht diese Strickjacken so besonders? Die Cardigans aus Hamburg haben zwar einen sehr einfachen Schnitt, überzeugen aber vor allem mit ihren knalligen Farben. Von Neongrün bis Knallpink gibt es das Strickteil in jeder Ausführung – kein Wunder, dass viele Kundinnen gleich mehrfach zugreifen.

Durch die bunten Farben ist der Cardigan ein echtes Gute-Laune-Teil, dass wir vor allem im grauen Winter sehr begrüßen. Der leichte Oversize-Schnitt steht jedem und lässt sich vielseitig kombinieren.

Hier könnt ihr einen ähnlichen Cardigan nachshoppen

Wenn ihr nicht in Hamburg wohnt, keine Sorge: Bunte, weit geschnittene Strickjacken gibt es auch online zu kaufen. Wir haben eine erste würdige Alternative bei Bonprix gefunden: Dieses Modell* kommt ebenfalls in bunten Pastellfarben daher und bringt so die Sonne mit in die grauen Herbsttage.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Muss sein: Oversize-Schnitt und Puffärmel

Neben den bunten Farben ist vor allem der Schnitt entscheidend. Um dem Hamburg-Trend treu zu bleiben, greifen wir im Herbst zu weit geschnittenen Cardigans wie diesem*. Extrapunkte bekommt die Strickjacke, wenn sie über voluminöse Puffärmel* verfügt. Diese bringen den gemütlichen Fashion-Trend auf das nächste Level.

Lese-Tipp: Fünf Stiefel-Trends, die wir im Herbst 2024 tragen

Im Herbst haben wir Mut zur Farbe

Wir alle wissen, dass mit Herbst und Winter viele dunkle und graue Tage auf uns zukommen. Umso mehr Grund, die Garderobe mit freundlichen Farben aufzustocken. Neben Pastelltönen* sind auch kräftige Farben wie Pink* oder ein warmes Türkis-Blau* vielseitig kombinierbar und optimal für kalte Tage. Welche Farbe euch überzeugt, ist natürlich Geschmackssache, doch wir finden: Traut euch ruhig, mal einen knalligeren Ton auszuprobieren.

Lese-Tipp: Ohrringe von Oma – so tragen wir sie im Herbst

So angesagt ist der Cardigan aus Hamburg

Mit seinem lockeren Schnitt und seinen bunten Farben ist es kein Wunder, dass der Cardigan vom Hamburger Isemarkt ein Must-have für die Saison geworden ist. Wenn ihr den Look nachshoppen wollt, solltet ihr auf Oversize-Schnitte, Puffärmel und knallige bis pastellige Farben setzen. Kombiniert zu Jeans, Rock, Kleid oder Bundfaltenhose passen die Strickjacken die ganze Saison über wunderbar in euren modischen Alltag und schaffen willkommene Farbtupfer in der kalten Jahreszeit.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.