Trend-UpdateNicht Weiß! Die coolste Farbe für Sneaker im Sommer ist ...

Frau trägt weiße Sneaker.
Weiße Sneaker sind die absoluten Klassiker, aber ein Farbtrend macht ihnen jetzt Konkurrenz.
gettyimages.de

Die neueste Trendfarbe für Sneaker im Sommer heißt ... Braun.
Weiße Sneaker? Ein Klassiker, keine Frage. Sie funktionieren zu fast allem, sehen fresh aus. Bis sie einmal über einen Festivalrasen oder durch den Alltag gestolpert sind, dann war es das mit dem cleanen Look. Aber was, wenn es eine genauso stylische, zeitlose Alternative gäbe? Spoiler: Die gibt es. Braune Sneaker sind das neue Understatement für den Alltag, das Office oder den Streetstyle-Look.

Braune Sneaker lösen ab sofort weiße Sneaker ab

Das klingt erstmal nach Waldspaziergang und Retro-Turnschuh? Denkt nochmal nach. Die Adidas Handball Spezial in Braun* sind der beste Beweis, dass Braun alles andere als langweilig ist. Der satte, erdige Farbton kombiniert zu den klassischen Adidas-Streifen machen sie zum perfekten Sneaker für alle, die Understatement feiern, aber nicht unsichtbar sein wollen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alternative für helle Gemüter: Beige statt Braun

Nicht jeder will oder muss gleich ins Dunkle abtauchen. Für alle, die es gerne hell, sommerlich und soft mögen, ist diese braun-beige Farbvariante ein Volltreffer. Der Sneaker von Bonprix* wirkt clean, aber nicht steril, und lässt sich mühelos zu luftigen Sommeroutfits kombinieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Adidas Samba jetzt auch in Braun

Wenn es einen Schuh gibt, der den Hype um Braun wirklich verdient, dann dieser: der kultige Adidas Samba*, aber jetzt im satten Dunkelbraun. Rauleder trifft auf weiße Akzente und Retro-Design. Der Kontrast wirkt erwachsen, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Ideal für alle, die klare Linien, Vintage-Vibes und ein bisschen „London Street Style“ in ihr Outfit bringen wollen.

Lese-Tipp: Mega im Trend! Der VL Court Bold Schuh von Adidas ist der Statement-Sneaker des Sommers

Für Sneaker-Neulinge: Die weißen Samba mit braunen Streifen

Noch nicht ganz bereit, auf Weiß zu verzichten? Kein Problem. Die Samba OG mit braunen Streifen* sind das perfekte Gateway in die Welt der Erdnuancen. Sie kombinieren den klassischen weißen Look mit einem Hauch Naturton. Perfekt für alle, die Lust auf etwas anderes haben, ohne ihre Komfortzone gleich zu sprengen. Wir könnten sagen: Der erste Flirt mit braunen Sneakern, bevor es ernst wird.

Warum Braun gerade so angesagt ist:

  1. Subtil, aber besonders: Braune Sneaker haben dieselbe Zurückhaltung wie weiße, wirken aber wärmer und individueller. Sie sagen: „Ich hab Style – aber ich muss es nicht rausschreien.“

  2. Perfekt kombinierbar: Braun passt zu Denim, Beige, Khaki, Schwarz, Navy und so weiter. Kurz gesagt zu allem, was diesen Sommer sowieso angesagt ist.

  3. Mehr Charakter, weniger Dreckpanik: Im Gegensatz zu Weiß verzeihen braune Sneaker kleine Alltagsspuren und bringen dabei auch eine sportliche Retro-Note mit.

Weiterlesen: Trend-Sneaker unter 100 Euro? Diese Modelle sehen teurer aus, als sie sind

Inspiration gefällig? Noch mehr Sneaker in Erdtönen gibt es hier

Braune Sneaker sind das neue Understatement

In einer Welt, in der weiße Sneaker fast zur Uniform geworden sind, setzen braune und beigefarbene Modelle ein klares Zeichen für Individualität mit Stilgefühl. Braune Sneaker sind zurückhaltend, ohne langweilig zu sein. Elegant, ohne förmlich zu wirken. Und vor allem: Sie passen sich eurem Look an und können zu Baggy-Jeans, Sommerkleid oder Office-Look performen. Wer jetzt noch an Weiß festhält, verpasst nicht nur einen Trend, sondern eine echte Stilchance. Der Sommer ist bereit für neue Töne, und Braun führt die Palette an.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.