Frühlingsfavoriten

Von Ballerinas bis Retro-Sneaker: Das sind die Trendschuhe 2025

Frau trägt Loafer.
Loafer zählen zu den Trendschuhen 2025 – welche Modelle sind noch dabei?
gettyimages.de

Fünf Trendschuhe dominieren den Frühling.
Neue Saison, neue Styles – und 2025 bringt eine echte Vielfalt an Schuhtrends mit sich, die sowohl modisch als auch alltagstauglich sind. Ob ihr es sportlich, elegant oder verspielt mögt: Diese fünf Trendschuhe werdet ihr lieben. Wir verraten, wo ihr die neuesten Trends nachshoppen könnt und welche Modelle ihr auf jeden Fall auf dem Radar haben solltet.

1. Loafer: Das Kombinationstalent unter den Trendschuhen 2025

Der Loafer ist und bleibt der Schuhklassiker schlechthin – besonders wenn es um Business-Mode geht, kann der elegante Trendschuh performen. Doch der zeitlose Schuh gibt nicht nur zu Hemdbluse und Anzughose eine gute Figur ab, sondern kann sich auch leger mit farbigen Socken und Jeans sehen lassen. Ob im Lack-Look oder lieber in klassischer Lederoptik: Diese beiden Modelle verleihen dem Schuhregal ein frühlingshaftes Upgrade.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Retro-Sneaker bleiben Dauerbrenner

Der Hype um klassische Sneaker-Modelle wie den Adidas Samba oder den Adidas Gazelle hält auch 2025 an. Der Mix aus Vintage-Charme und Streetstyle macht sie zu echten Allroundern für jeden Tag. Kein Wunder also, dass auch das Farbsortiment immer weiter wächst und neue Modelle dazukommen – wer klassisches Retro-Flair aber beibehalten möchte, greift zu gedeckten Farben.

Lese-Tipp: Fünf weiße Sneaker, die im Frühling voll im Trend sind

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Umstrittener Trendschuh: Wedges feiern 2025 Comeback

Ein ikonischer Schuhtrend der 2000er-Jahre kehrt 2025 auf die Modebühne zurück: Wedges mit Keilabsatz. Diese Schuhe, die Höhe und Komfort vereinen, erleben ein stilvolles Revival. Nicht nur auf den Laufstegen, so wie bei den neuesten Kollektionen von Burberry oder Versace, sondern auch im Alltag kann die bequeme Keilsandalette punkten.

Weiterlesen: Ein Schuh-Icon der 2000er kehrt zurück!

4. Ballerina ist der Trendschuh 2025 – und perfekt für den Frühling

Der brave Schuh des Sommers etabliert sich als verspielter Trendschuh für Fashionistas: Ballerinas sind zart, feminin und herrlich bequem. 2025 spielen sie wieder ganz vorn mit. Während Stars wie Meghan Markle die klassischen Chanel-Cap-Toe-Ballarinas mit J.Crew-Cardigan kombinieren, trägt Hailey Bieber den Trendschuh mit Miniröcken und weißen Socken. Nachstylen könnt ihr den Look mit diesen Modellen:

5. Crogs und Pantoletten: So bringt ihr den Trendschuh auf die Straße

Was einst als rustikaler Holzschuh galt, hat sich in der Modewelt zu einem echten It-Piece entwickelt: Labels wie Hermès, Miu Miu und Chloé setzen auf luxuriöse Neuinterpretationen – mal minimalistisch, mal auffällig mit Plateau, Farbe oder Cut-outs. Die klobige Silhouette hebt sich bewusst von filigranen Schuhtrends ab und steht für Selbstbewusstsein und ein Gespür für Mode jenseits des Mainstreams. Besonders angesagt sind Modelle mit Naturmaterialien wie Holz und Leder sowie Varianten mit modernen Elementen wie Nieten oder breiten Schnallen.

Soll es eine Nummer moderner sein, hat Crocs eine Alternative auf Lager, die sich sehen lassen kann: eine sommerliche Sandale mit breiten Schnallen.

Diese Schuhtrends prägen 2025

Ob nostalgische Clogs, elegante Ballerinas oder Retro-Sneaker – 2025 zeigt sich die Schuhmode so vielseitig wie nie. Die neuen (und wiederentdeckten) Trends verbinden Komfort mit Stilbewusstsein und spiegeln ein neues Modeverständnis wider: Statt starrer Dresscodes zählen Individualität, Alltagstauglichkeit und Mut zum Stilbruch. Wer jetzt in Trendmodelle investiert, setzt nicht nur modisch ein Statement, sondern ist bei jeder Gelegenheit gut zu Fuß. Der perfekte Schuh für 2025 wartet schon.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.