Fashion-ComebackDiese 90er-Mode tragen wir im Winter 2024 endlich wieder

Frau trägt Jeans-Schlaghose.
Schlaghosen sind – neben anderen Fashion-Classics aus den 90ern – diesen Winter wieder total angesagt.
iStockphoto

Im Winter 2024 erleben wir ein modisches Revival der 90er Jahre.
Erinnert ihr euch noch an die ikonischen Plattformschuhe, übergroßen Bomberjacken und lässigen Flanellhemden, die in den 90er Jahren jeder trug? Ja, die 90er waren eine Ära voller aufregender modischer Experimente und diesen Winter kehren die Trends der Vergangenheit wieder in unseren Kleiderschrank zurück. Wir erleben Nostalgie pur! Die Fashion-Pieces der 90er, die gerade total angesagt sind, stellen wir euch nun vor.

Karierte Flanellhemden aus den 90ern sind wieder im Trend

Karierte Holzfällerhemden waren in den 90er Jahren nicht nur bei Rockstars wie Kurt Cobain total angesagt, auch modebewusste Frauen trugen das Oversize-Flanellhemd über dem Crop-Top oder locker um die Hüfte gebunden. Das Mode-Statement: Lässig ist in! Während wir in den 70ern auf auffällige Flower-Power-Muster schworen und in den 80ern Ewigkeiten damit verbrachten, die Haare zu toupieren, setzten Fashionistas der 90er auf einen bodenständigen, lässigen Look. Und dieser erlebt nun ein Comeback. Das karierte Flanellhemd von Bonprix* passt perfekt zum 90s-Feeling.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Oversize-Bomberjacken in Lederoptik erleben 2024 ein Revival

In den 90ern galt oft: Je lockerer geschnitten, desto besser. Klar, dass der Oversize-Look, den wir auch heute noch lieben, typisch für die 90er Jahre ist. Besonders angesagt waren Bomberjacken. Extrapunkte gab es, wenn diese in Lederoptik daherkamen. Puffy-Jacken erleben auch im Winter 2024 ein Revival. Am besten in der absoluten Trendfarbe Burgunder. Und da haben wir genau das richtige It-Piece für euch bei Asos gefunden.

Lese-Tipp: Fünf karierte Röcke, die im Herbst voll im Trend sind

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ausgestellte Jeans-Schlaghosen liegen wieder im Trend

Wer erinnert sich nicht an den Schlaghosen-Hype in den 90er Jahren? Diesen Herbst und Winter sehen wir wieder mehr Jeans-Modelle im Schlaghosen-Stil – am besten kombiniert mit Ankle-Boots im Cowboy-Look. Extrapunkte gibt es für alle, die die Hose nicht high-waisted, sondern tief geschnitten an der Hüfte tragen. Das perfekte Modell haben wir bei Bonprix gefunden.

Fashion-Fans setzen im Winter auf Plattformschuhe der 90er

Schuhe, die wohl jeder mit den 90ern in Verbindung bringt, sind die ikonischen Buffalos. Diese erleben aktuell ein echtes Revival. Die Plattformschuhe gibt es nicht nur als Chunky-Sneaker, sondern auch als Stiefel – optimal für den Winter. Unseren Favoriten haben wir bei Otto entdeckt.

Lese-Tipp: Buffalos & Co. – 2024 holen wir diese Plateau-Schuhe wieder aus dem Schrank

Der Choker-Trend ist zurück – mit einem besonderen Detail

Kids der 90s haben sie geliebt: Choker. Die geflochtenen Ketten, die eng am Hals sitzen, sind auch in diesem Winter wieder total beliebt – und das mit einem ganz besonderen Detail: Halsketten mit großen Blumen sehen wir immer häufiger. Wie zum Beispiel bei der schwedischen Influencerin Matida Djerf:

Die auffälligen Halsbänder sind perfekt für die Festtage und verwandeln jedes Outfit in einen absoluten Hingucker. Unser Favorit ist dieser Choker mit großer, silberner Blume von Asos.

Hach, wir lieben die 90er!

Die Mode der 90er ist mehr als nur Nostalgie, sie steht für Individualität und Mut, sich auszudrücken. In diesem Winter kehren wir also nicht nur zu den modischen Wurzeln unserer Kindheit und Jugend zurück, sondern erinnern uns auch daran, dass Mode die Möglichkeit bietet, uns so zu kleiden, wie es uns gefällt. Sie ist eine Erweiterung unseres Selbsts und erlaubt es uns ganz nebenbei auch, Freude am Styling zu finden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.