Zeitloser Mode-Klassiker
Dieser Mantel-Trend 2025 schmeichelt eurer Figur im Winter besonders gut

So schön waren unsere liebsten Mäntel selten!
Kaum sind es draußen bibbernde Temperaturen, schon wartet ein echtes Mode-Highlight auf uns. Wer bislang ohne Mantel durch die Kälte gestapft ist, verpasst was: Denn keine andere Winterjacke sieht gleichzeitig so elegant aus, wirkt so leger und de luxe wie unser geliebter Mantel. Das Must-have gibt es in tausenden Formen, Farben und Stoffen, ein Mega-Trend folgt auf den anderen. Im Winter 2025 hüllen wir uns besonders gern in coole Maxi-Mäntel. Aber alles der Länge nach.
Mantel-Trend 2025: Jetzt rocken wir Mäntel in Überlänge
Im Herbst waren es noch Mäntel in Rot, Gelb oder Erdtönen, das neue Jahr 2025 kommt nun in neuem Gewand und zwar in Maxilänge. Der neue Mantel-Trend ist nämlich ein Pendant zu unseren heiß geliebten Maxikleidern im Sommer, Mäntel tragen wir 2025 ab sofort bis zu den Knöcheln. Den Trend haben wir in Kollektionen von Modedesignern wie Hermès aufgeschnappt. Die fast schon bodenlangen Mäntel sahen auf den Laufstegen luxuriös aus, versprühten Eleganz und Glamour. Farblich gehen wir Anfang des Jahres kein Risiko mehr ein: Schwarz, Brauntöne und Grau liegen im Trend. Große Farbexperimente braucht es also nicht.
Einen schlichten und dennoch sehr schönen Mantel findet ihr gerade bei Bonprix. Das schwarze Statement-Piece in Wolloptik* könnt ihr problemlos zu allen Winter-, Herbst- und Frühlingslooks stylen. Der gerade Schnitt fällt locker um die Hüfte und sieht zeitlos elegant aus.
Wenn ihr es zurechtgemachter mögt und „très chic” aussehen wollt, empfehlen wir euch einen Mantel mit filigranem Karo-Muster*. Hübsch ist das vor allem in Grau, etwa wie der Designer-Mantel von Uta Raasch, der offen getragen super schick aussieht. Kombiniert ihr dazu ein Kleid und Stiefeletten oder einen Rollkragenpullover und eine weite Stoffhose seid ihr an Noblesse kaum zu übertreffen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Statt Schwarz: Lange Mäntel in Erdtönen sind angesagt
Wer sich an Schwarz satt gesehen hat, kann aufatmen: Der Mantel-Trend kommt mit einem hübschen Klassiker-Farbton um die Ecke, der 2025 auf den Lippen und schon seit Jahren in unserer Garderobe richtig beliebt ist. Die Rede ist von Braun in allen Variationen: von dunklem Schokobraun bis hin zu Kastanie über Milchkaffee- und ganz zarten Creme-Tönen. Die erdigen Töne brechen den harten Look von Schwarz und sehen dadurch sofort softer aus. Gerade an kalten Wintertagen sind die warmen Nuancen eine gern gesehene Abwechslung zum störrischen Schwarz. Und sie lassen sich glücklicherweise mühelos mit fast allen anderen Farben kombinieren.
Unsere Highlights sind etwa der lange Mantel von Moschino in Beige*, aber auch die Mäntel mit Bindegürtel von Bonprix* in Dunkelbraun und Kieselbeige sind voll im Trend.
Lese-Tipp: Drei Strickkleider gehören in euren Kleiderschrank für den Winter
Figurwunder Mantel? Darum macht der Trend eine gute Figur
Ein knöcheltiefer Mantel hat einen klaren Vorteil: Er verlängert den Körper optisch und macht damit eine schlanke, elegante Silhouette. Obendrein kann der lange Schnitt Proportionen ausbalancieren, wenn er durch einen Gürtel oder ein enganliegendes Design schmal an der Taille liegt. Es entsteht eine Art sandförmige Figur, die toll aussieht. Und das gilt für jede Körperform.
Lange Mäntel sehen einfach an jeder Frau wunderschön aus und lassen sich zu jedem Kleidungsstil stylen. Aufpassen solltet ihr aber mit bodenlangen Mänteln – die schlurfen auf dem Boden herum und werden schnell dreckig. Mit Eleganz hat das dann nichts mehr zu tun.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.