Trend für LäuferDas kann eine Trail-Running-Weste

Eine Laufweste ist ein praktischer Begleiter beim Joggen. Was kann das Teil?
Beim Trailrunning durch die Natur, beim Training mit der Laufgruppe oder zum Marathon in der Stadt wollen wir die Hände freihaben. Wasser, Verpflegung oder das Handy sollten aber trotzdem griffbereit sein. Eine Laufweste schafft in genau diesem Fall Abhilfe und bietet Platz für alles, was ihr auf eurem Run benötigt. Wir stellen euch im Folgenden ein paar Modelle vor und verraten euch, worauf ihr bei der Auswahl achten solltet.
Welche Laufweste passt zu euch?
Wenn ihr euch eine Trail-Running-Weste zulegen wollt, solltet ihr auf ein paar Faktoren achten. Diese helfen euch dabei, zu entscheiden, welches Modell zu euch passt.
Größe: Die meisten Laufwesten haben verstellbare Riemen und Schultergurte, mit denen ihr die Größe anpassen könnt. Trotzdem solltet ihr die richtige Konfektionsgröße wählen, mit der die Weste gut sitzt und beim Laufen nicht herum wackelt. Am besten probiert ihr das Teil einmal vollbepackt aus, da die Westen mit Inhalt oft enger sitzen.
Volumen: Wie viel soll in eure Weste passen? Überlegt euch gut, wie viel in eure Laufweste passen soll, damit ihr kein zu kleines oder zu großes Modell wählt. Modelle mit mehreren kleinen Fächern sind oft praktischer, weil ihr so schneller direkten Zugriff auf die Taschen habt, anstatt lange in einem großen Fach suchen zu müssen.
Trinkflasche: Wer die Weste auf kürzeren Läufen tragen will, ist oftmals schon mit einem kleinen Fach für eine 0,5-Liter-Trinkflasche zufrieden. Bei längeren Touren solltet ihr vielleicht auf einen speziellen Trinkrucksack setzen.
Das kann die Trail-Running-Weste von Lululemon
Bei Lululemon haben wir ein gutes Beispiel für eine vielseitige Laufweste gefunden. Die „Fast and Free” Trail-Running-Weste* ist zwar etwas teurer als andere Westen, bietet aber neben einem schicken Design viele kleine Fächer, genug Platz für Getränke und sogar einige zusätzliche Gadgets für mehr Sicherheit bei eurem Lauf.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die Eigenschaften der Weste im Detail:
Elastische Brustgurte für ein sicheres Tragegefühl
Schlaufe am Rücken für ein Fahrradlicht, damit ihr im Dunkeln gut sichtbar seid
Abnehmbare Trillerpfeife an der Vordertasche
Einschubtasche vorne mit einem Clip für eine 500-Milliliter-Trinkflasche
Wasserdichte Reißverschlusstasche für euer Handy
Einschubtaschen für wichtige Laufutensilien
Gummizug für Wanderstöcke am Rücken
Stauraum am Rücken für eine 1,5-Liter-Trinkblase inklusive Trinkschlauch-Riemen an der Schulter
Lese-Tipp: Joggen – das sind die Must-haves für Anfänger
Diese Weste ist der Bestseller auf Amazon
Dieser Laufrucksack* sieht zwar nicht ganz so schick aus wie das Lululemon-Modell, ist aber ein Verkaufshit auf Amazon. In der Weste könnt ihr nicht nur zwei Wasserflaschen unterbringen, sondern auch eine 1,5-Liter-Wasserblase befüllen. Obendrein habt ihr viel Stauraum für alles, was ihr beim Laufen benötigt und dank des atmungsaktiven Materials habt ihr auch bei anstrengenden Workouts hohen Komfort.
Noch mehr Produktinfos:
Verstellbarer Riemen, flexible Größe
Design mit mehreren Taschen: ein Trinkblasenfach, ein Hauptfach, zwei Fronttaschen für Softflaschen, drei Reißverschlusstaschen
Reflektierendes Streifendesign vorne und hinten
Atmungsaktives Mesh, maximaler Komfort
Sportliche Alternative: Trinkrucksack über Ebay
Wenn ihr auf eine hellere Weste mit mehr Reflektoren setzen wollt, könnte euch dieses Modell von Buffup über Ebay* gefallen. Durch die hellere Optik und die neun verschiedenen reflektierenden Elemente seid ihr auch bei Läufen im Dunkeln und am Abend gut erkennbar und damit sicher im Verkehr. Diese Weste ist optimal für Laufanfänger, die sich an das Training mit Rucksack gewöhnen wollen.
Die Details im Überblick:
Atmungsaktiver Wabenstoff
Neun reflektierende Elemente vorne und hinten
Leichtes Gewicht und angenehmes Tragegefühl
1,5-Liter-Wasserblase und zwei Taschen für 350-Milliliter-Flaschen
Weiterlesen: Sechs Bralettes, die im Alltag und beim Sport bequem sind
Findet die richtige Laufweste für euren Run
Bei der Auswahl eurer Laufweste sind die Art des Trainings, die Dauer des Laufs und eure persönlichen Präferenzen entscheidend. Viele kleine Taschen und Fächer sowie genug Platz für Trinkwasser sind ein Muss für eine gute Trail-Running-Weste. Reflektierende Elemente für mehr Sicherheit oder zusätzliche Schlaufen für Licht oder Walking-Stäbe sind außerdem von Vorteil. Testet die Weste auf jeden Fall ausgiebig, um sicherzugehen, dass sie euch gut passt, nicht verrutscht und euren Vorstellungen entspricht – dann steht eurem Lauf-Erfolg nichts mehr im Wege.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.