Ohne Bügeleisen reisenImmer knitterfrei? Das ist das perfekte Koffer-Kleid

Reisen ohne Falten im Kleid – klingt wie ein Traum? Nicht mit dem richtigen Koffer-Kleid!
Wer viel unterwegs ist – ob auf Geschäftsreisen, beim Städtetrip oder auf dem Weg zum Strandparadies – kennt das Problem: Wenn nach langer Reise der Koffer geöffnet wird, sieht das Lieblingskleid aus wie ein Akkordeon. Aber keine Sorge, es gibt sie wirklich – die Stoffhelden im Koffer, die auch nach zehn Stunden Flug noch aussehen wie frisch gebügelt.
Das Koffer-Kleid für jeden Anlass: Der Alleskönner
Schlicht, elegant und wunderbar kombinierbar: Das Shirtkleid ist ein Paradebeispiel für ein gelungenes Koffer-Kleid. Es kommt ganz ohne Schnickschnack aus – und genau das macht es so vielseitig. Tagsüber könnt ihr mit weißen Sneakern und Sonnenbrille entspannt durch die City schlendern, abends mit Statement-Kette und Sandalen stilvoll dinieren.
Doch das Wichtigste ist natürlich das Material: Das Modell von Bonprix besteht beispielsweise aus Polyester und Elasthan und springt dank Stretch-Anteil wieder in seine Form zurück. Ein Kleid für jede Gelegenheit – und für jeden Koffer ein Gewinn.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die sporty Alternative: Knitterfrei und lässig
Für alle, die es sportlich mögen: Dieses Racerback-Kleid sitzt wie angegossen, ist bequem und bleibt auch nach langer Reise faltenfrei. Der Clou: Der Baumwoll-Stretch-Mix bietet Bewegungsfreiheit und knittert nicht. Die drei Streifen an der Seite verleihen dem Kleid den ikonischen Adidas-Look, während der figurbetonte Schnitt eine sportlich-feminine Silhouette kreiert. Ideal für aktive Tage unterwegs – cool, unkompliziert, knitterfrei.
Lese-Tipp: Diese fünf Sommerkleider für Curvy-Frauen sind voll im Trend
Leicht & strukturiert: Das Koffer-Kleid aus Crêpe
Crêpe ist perfekt fürs Reisen – im strukturierten Stoff gehen etwaige Falten optisch unter. Der leicht kastige Schnitt und die zurückhaltende Farbgebung machen das Crêpe-Kleid von Bonprix zu einem idealen Reisebegleiter für alle, die es feminin, aber nicht überladen mögen. Ob beim Stadtbummel, am Flughafen oder zum Aperitif – dieses Kleid passt immer. Mit Espadrilles und Strohhut ein mediterraner Traum, mit Blazer und Pumps auf einmal ganz city-chic.
Inspiration gefällig? Noch mehr Kleider für den Koffer:
Welche Materialien knittern nicht?
Jersey: Sowohl Viskose-Jersey als auch Baumwoll-Jersey sind die absoluten Reiselieblinge. Sie fallen weich, umspielen die Figur und verzeihen jede noch so chaotische Faltung im Koffer. Dank ihrer Dehnbarkeit springen sie wieder in Form.
Crêpe: Die strukturierte Oberfläche von Crêpe macht Falten praktisch unsichtbar – ideal für lässige Reise-Looks direkt aus dem Koffer.
Lyocell und Tencel: Diese nachhaltigen Zellulosefasern sind atmungsaktiv, angenehm auf der Haut und knittern kaum.
Polyester: Lange als „Plastikstoff“ verschrien, erlebt Polyester heute ein stylisches Comeback. Hochwertige Polyesterstoffe sind federleicht, pflegeleicht – und ja, faltenfrei! Besonders als Mischung mit Elasthan entsteht ein perfekter Travel-Mix.
Kofferkleid: Knitterfrei durch die Welt – ganz ohne Bügeleisen
Das perfekte Koffer-Kleid ist kein Mythos, sondern eine clevere Kombi aus Material, Schnitt und Stil. Setzt ihr auf hochwertige, faltenfreie Stoffe wie Jersey, Tencel oder Crêpe, reist ihr nicht nur leicht, sondern auch immer makellos gestylt. Ein Koffer-Kleid in gedecktem Ton lässt sich mit Accessoires im Nu verwandeln. Schal, Gürtel, Statement-Ohrringe – und zack: Aus dem Sightseeing-Outfit wird ein Dinner-Look. Noch smarter? Wählt ein Wickelkleid oder ein Hemdblusenkleid, und schon seid ihr wandelbar, elegant und absolut knitterfrei gekleidet.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.