Streckende SchnitteFünf Maxikleider sehen an kleinen Frauen besonders schick aus

In diesen Maxikleidern gehen kleine Frauen nicht unter.
Lange Kleider können richtig stylisch aussehen und eignen sich super für das Wetter in der Übergangszeit. Doch in einem überlangen Schnitt sehen besonders kleine Frauen schnell gestaucht aus oder gehen in dem vielen Stoff unter. Deshalb kommt es bei einer geringeren Körpergröße auf raffinierte Details und den richtigen Schnitt an. In unseren fünf Top-Pieces sehen kleine Frauen jetzt besonders schick aus.
Das Wickelkleid als Allrounder für jede Frau
Mit einem Wickelkleid* könnt ihr praktisch nichts falsch machen. Denn das Kleid schafft durch die Wickelung mehr Proportionen und Kurven, dadurch umschmeicheln die Kleider eure Kurven oder zaubern etwas mehr dazu. Auch kleine Frauen können sich in langen Wickelkleidern stylen, denn das asymmetrische Design schafft mehrere Lagen und ihr geht in dem langen Schnitt nicht unter. Noch dazu wirkt der taillierte Schnitt streckend an den Beinen. Wichtig ist nur, dass das Kleid nicht zu lang ist und nicht auf dem Boden aufkommt. Damit alles passt, bieten sich Petite-Größen mit etwas kürzerem Schnitt an.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Maxikleid: Stufenkleider für kleine Frauen
Um in einem Maxikleid nicht unterzugehen, sind Schnitte mit viel Proportionen und Dynamik eine gute Wahl. Neben dem Wickelkleid bietet sich beispielsweise auch ein Stufenschnitt* an, der durch die Lagen mehr Proportionen schafft. Noch dazu strecken die Stufen optisch den Unterkörper und lassen auch kleine Frauen etwas größer erscheinen.
Styling-Tipp: Ein Stufenkleid mit Spaghetti-Trägern kann im Spätsommer und Herbst schnell zu kalt sein. Für noch mehr Proportionen könnt ihr darunter ein enges Langarmoberteil oder eine schmale Bluse kombinieren und es entsteht ein schmeichelnder Lagen-Look.
Maxikleider für kleine Frauen: So streckt euch die A-Linie
Ein Schnitt mit A-Linie ist optimal, um euren Körper zu strecken. Genau deshalb empfehlen wir das Maxikleid mit A-Linie* auch für kleine Frauen. Der luftige Schnitt umspielt eure Figur und streckt den Unterkörper, noch dazu werden Taille und Oberweite betont. Mit dem Kleid stylt ihr euch problemlos mehr Körperlänge und eure Figur geht auch im Maxi-Schnitt nicht unter.
Lese-Tipp: Diese Jumpsuits stehen kleinen Frauen
Streifen-Muster für petite Frauen
Dass Längsstreifen den Körper strecken, ist in der Mode-Welt schon lange bekannt. Doch diesen optischen Effekt nutzen wir nicht, um irgendetwas zu kaschieren, sondern kleine Frauen können auf Streifen setzen, um den Körper in die Länge zu strecken. Ein gestreiftes Kleid* ist deshalb eine gute Idee für Petite-Größen, damit der Oberkörper und die Beine länger wirken. Etwa auch ein asymmetrisches Streifenmuster schafft mehr Dynamik und das Design umschmeichelt fließend eure Figur.
Der Styling-Trick für kleine Frauen
Wenn ihr auch mit einer niedrigen Körpergröße ein Maxikleid* tragen möchtet, hält euch erst einmal gar nichts davon ab. Hauptsache das Design gefällt euch und das Kleid ist nicht zu lang und kommt auf dem Boden auf. Solltet ihr kein passendes Kleid finden, lohnt sich definitiv das Anpassen der Länge, damit ihr euer neues Lieblingskleid tragen könnt.
Doch neben dem Schnitt und der Länge gibt es natürlich auch einen Styling-Trick, um euch etwas mehr Länge zu verpassen. Dafür könnt ihr zu dem Maxikleid einfach ein paar hohe Schuhe kombinieren. In Richtung Herbst lieben wir beispielsweise die Kombination eines luftigen Maxi-Dresses mit coolen Absatz-Boots*.
Auch kleine Frauen sehen in Maxikleidern toll aus
Auch kleine Frauen müssen nicht auf den Style-Faktor von schicken Maxikleidern verzichten. Damit das Dress nicht auf dem Boden aufkommt oder euch optisch staucht, sind die richtige Passform und der Schnitt besonders wichtig. Am besten schaut ihr euch nach Petite-Modellen um, die etwas kürzer geschnitten sind. Ansonsten empfehlen sich streckende Designs und Schnitte, die auch eure Proportionen nicht unter zu viel Stoff verschwinden lassen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.