Für Wind und Wetter

Fünf Lederjacken-Alternativen für einen stylischen Herbst

Frau trägt Trenchcoat
Ein Trenchcoat ist eine tolle Alternative zur Lederjacke. Weitere Herbstjacken stellen wir euch hier vor.
iStockphoto

Ihr habt euch an eurer Lederjacke satt gesehen? Dann schnappt euch diese Alternativen!

Im Herbst brauchen wir eine robuste Übergangsjacke, die uns vor Wind und Regen schützt, aber trotzdem noch leicht und vor allem stylisch ist. Viele greifen in dieser Jahreszeit automatisch zur Lederjacke – doch es gibt noch zahlreiche andere schöne Alternativen zum Ledermodell, die wir im Herbst gerne ausführen. Unsere fünf Favoriten stellen wir euch hier vor.

Cool und casual: Die Pilotenjacke

Beginnen wir mit der klassischen Pilotenjacke*, auch Bomberjacke genannt. Diese Oversize-Jacke sollte locker sitzen und immer etwas zu groß wirken, um den coolen Look richtig einzufangen. Ihr findet sie in einheitlichen Farbtönen, aber auch in rauer Wildleder-Optik. Diese Jacke ist perfekt für einen lässigen Herbstlook.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Schicker Klassiker: Der Trenchcoat

Eine bekannte und beliebte Alternative zur Lederjacke ist der Trenchoat*. Der dünne, meist knielange Mantel überzeugt mit seinem taillierten Schnitt und wirkt auch an regnerischen Tagen schick und elegant. Ihr könnt zwischen dem klassischen Beige, Grüntönen, Schwarz, aber auch bunten Farben wählen. Wem die Lederjacke zu leger ist, wird mit dem Trenchcoat bestimmt glücklich.

Lese-Tipp: Fünf Strickkleider zaubern eine Traumfigur im Herbst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eine Teddyjacke garantiert den Kuschelfaktor

Wer es im Herbst vor allem bequem und warm haben möchte, sollte zur Teddyjacke* greifen. Diese kuschelige Jacke hält warm und fühlt sich an, als würde man eine Decke um sich tragen. Klassisch kennen wir diese Jacken in Braun oder Schwarz, aber auch in bunten Farben sind sie ein kuschliger Hingucker.

Praktisch und im Trend: Die Regenjacke

Was wir sonst nur mit Natur-Expeditionen oder Kindern auf dem Spielplatz assoziieren, ist dieses Jahr auch City-tauglich: Regenjacken und Regenmäntel* halten euch nicht nur trocken, sondern liegen auch voll im Trend. Kombiniert zu coolen Stiefeln eignen sich die wasserfesten Jacken auch für einen Besuch im Lieblingscafé. Aber Achtung: Hier müsst ihr definitiv noch etwas darunterziehen oder ein gefüttertes Modell wählen, denn wirklich warm halten die Regenjacken euch nicht.

Lese-Tipp: Fünf Stiefel-Trends, die wir im Herbst 2024 tragen

Ein Parka mit Ledereinsätzen ersetzt den vollen Leder-Look

Wenn ihr die Lederjacken eigentlich gerne tragt, aber keinen kompletten Look wollt, könnt ihr auf einen Parker mit Ledereinsätzen* zurückgreifen. Dieser sieht cool und lässig aus, bekommt aber durch die Lederoptik an den Ärmeln eine Extraportion Coolness und ist damit eine tolle Alternative zur Lederjacke.

Keine Lederjacke, kein Problem!

Wie ihr seht, gibt es viele tolle Alternativen zur klassischen Lederjacke. Bei der Entscheidung solltet ihr vor allem berücksichtigen, zu welchen Anlässe ihr die Jacke tragen wollt und wie warm euer Herbst-Modell sein soll. Dann könnt ihr besser auswählen, ob ihr eine lässige Pilotenjacke oder einen schicken Trenchcoat, einen warmen Teddylook oder einen leichten Regenmantel braucht. Eines ist klar: Mit unseren Lederjacken-Alternativen legt ihr garantiert einen stilsicheren Herbst-Auftritt hin.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.