Bye-bye, Teddy-Plüsch
Fake Fur tragen wir im neuen Jahr ganz anders – wie in den 90s!

Das 90er-Comeback ersetzt jetzt die plüschigen Teddy-Modelle.
Statt auf Modernisierung setzen die Designer bei Faux Fur jetzt auf die angesagte Optik aus den 90er-Jahren. Und wir lieben dieses Retro-Comeback, das uns im Winter stylisch und vor allem warm einpackt. Die Rede ist von Mänteln und Jacken aus voluminösem Fellimitat. Im Vergleich zum zuletzt angesagten Teddy-Fell sind die Jacken deutlich schicker und näher am tierischen Original – auf das wir natürlich auch 2025 verzichten.
Mäntel aus Fellimitat wie in den 90ern
Lange Mäntel aus weichem und voluminösem Fellimitat sind aktuell wieder gefragt – und wenn man in die Mode-Shops schaut – auch schnell vergriffen. Doch was macht die aktuellen Trend-Mäntel aus Fellimitat so besonders? Im Vergleich zu den eher groben und moderneren Varianten mit Teddy-Optik sind die angesagten Faux-Fur-Modelle an den Trends der 90er-Jahre orientiert. Optisch sind diese glatter, glänzender und näher am tierischen Original.
Für auffällige und schicke Outfits eignen sich die Mäntel aus Pelzimitat deutlich besser als die legeren Teddy-Modelle. Wir empfehlen dazu ein schlichtes Outfit, das die Silhouette betont, um einen Kontrast zu dem voluminösen Material zu kreieren.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
90er-Jacken für den Winter 2025
Wenn euch der auffällige Mantel aus Pelzimitat dann doch zu viel ist, empfehlen wir einen Blick auf die kürzeren Modelle. Denn auch bei den Jacken aus Kunstfell orientieren wir uns an den edleren Modellen der 90er-Jahre. Ob ganz in Felloptik oder nur mit Fell-Details, die Jacken sehen schick aus und halten auch an kalten Tagen ordentlich warm. Das Gute: Je nach Design eignen sich die Jacken für einen anderen Stil – ganz aus glänzendem Stoff zum schicken Kleid oder doch die Biker-Jacke mit Fell-Detail zur lockeren Jeans – der Kombinierfreude sind keine Grenzen gesetzt.
Ein Fell kommt selten allein
Wenn wir etwa an die extravaganten Fell-Outfits von Rapperin Lil Kim aus den 90er-Jahren denken, fällt eine Sache auf: Gerne gesellt sich zu dem Fellmantel auch noch eine Kopfbedeckung aus demselben Stoff. Natürlich ist das Styling gewagt und auffällig, aber wer gern mit Kontrasten und Silhouetten spielt, probiert doch mal den Kunstpelz-Hut zum Mantel. Warm wird das Outfit definitiv sein, ob euch der Retro-Look optisch gefällt, ist natürlich Geschmackssache. Doch wir sehen hier großes Mode-Potenzial, insbesondere in Sachen kontrastreiches Layering.
Teddy-Fell oder lieber 90er-Comeback?
In Sachen Faux Fur scheiden sich die Geister: Die einen lieben es, die anderen hassen es. Doch für den Winter sind die kuschelig-warmen Imitat-Stoffe eine richtig gute Idee, und auch stylisch machen Mantel, Jacke und Co. einiges her. So könnt ihr damit etwa Kontraste schaffen, neue Silhouetten ausprobieren und das Layering ergänzen – dank Imitat ganz ohne Tierleid. Schicker und abwechslungsreicher sind die aktuellen 90er-Modelle, die das Teddy-Fell 2025 ablösen. Durch die glänzende und glattere Optik ist der 90er-Look näher am tierischen Original und deutlich eleganter als legere Teddy-Mäntel.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.