Der Klassiker des WintersDieser Strickpullover-Trend ist out – diese Modelle in!

Strick ist schick! Das gilt aber nicht für jedes Piece.
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wie auch letztes Jahr und das Jahr davor und ... ihr wisst schon: Strickpullover sind im Herbst und Winter der Pullover-Trend, den wir fast alle anhimmeln. Denn nichts hält uns bei windigen Böen und frösteligen Temperaturen so warm wie unser kleiner „Knit”-Freund. Von einem Strickpullover-Trend müssen wir uns 2024 aber erst einmal verabschieden. Was ist in? Was ist out? Wir haben den Überblick für euch.
Out: Dieser Strickpullover ist nicht mehr im Trend
Fashionistas sind seit Jahrzehnten in Strickpullover vernarrt. Es gibt aber immer mal wieder Modelle, die mal mehr und mal weniger im Trend sind. Dieses Jahr hat es den funkelnden Strickpullover mit Pailletten getroffen. Die Applikationen in Form von Steinchen, Strasssteinen, Glitzer oder Schmuckperlen sind 2024 einfach nicht mehr zeitgemäß. Strickpullover brauchen diesen Herbst und Winter nicht viel, um uns mit einer guten Portion Style einzuhüllen. Die Faustregel in Sachen Strick: Weniger ist mehr. Deshalb umfassen die Strickpullover-Trends schöne Basic-Teile, die jede Frau endlos viel kombinieren kann.
Das sind die Strickpullover-Trends 2024
Gestreifter Strickpullover
Im Mode-Fachjargon wird der gestreifte Strickpullover Breton-Strickpullover genannt und gilt seit einigen Jahren schon als heißer Anwärter für den Titel des wohl stylischsten Pullovers im Winter überhaupt. Kaum ein anderes Muster ist so zeitlos und gleichzeitig so vielseitig stylebar wie Streifen – ob vertikal oder horizontal spielt 2024 keine Rolle. Den Breton-Strickpullover in Schwarzweiß haben wir nun lange genug gesehen, diese Saison dürft ihr zu farbigen Modellen greifen, wie etwa dem pinken Pullover mit Rippbündchen von Bonprix*.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Bunte Strickpullover
Bunt darf’s im Herbst und Winter dieses Jahr sein. Strickpullover in den Farben des Regenbogens geben den (Farb-)Ton an. Gerade an grauen Tagen sind knallige Farben genau das Richtige, um die Laune zu heben. Rote, blaue oder gelbe Strickpullover kombinieren wir am liebsten mit Lederröcken, oder Lederhosen, aber auch ganz basic zur blauen Jeans sehen sie klassisch schön aus. Damit der Look ein bisschen frecher ausschaut, könnt ihr einen kleinen Teil eures Pullovers vorne in eure Hose stecken. Der kuschelige Pulli verpasst euch damit einen noch lässigeren Vibe.
Kleiner Tipp der Fashion-Polizei: Setzt die bunten Strickpullover als Akzent ein und kombiniert nicht alle Farben aus dem Tuschkasten wild drauf los. Auch hier gilt, weniger ist mehr. Der Strickpullover darf der Eyecatcher des Outfits sein.
Strickpullover mit Ballonärmeln
Wer Strickpullover in etwas extravagantem Gewand rocken will, der kann zu Strickpullovern mit Ballon- oder Puffärmeln greifen. Die Pullis mit dem feinen Romantik-Touch sehen schön verspielt aus und haben den besonderen Kuschelfaktor. Auch hier gilt: Farbige Modelle wie ein schönes Waldgrün von Bonprix* sind im Herbst und Winter voll angesagt.
Lese-Tipp: Fünf karierte Röcke, die im Herbst voll im Trend sind
Roter Rollkragen-Strickpullover
Zeitlos, klassisch und wunderschön: Der Strickpullover mit Rollkragen begleitet uns schon Jahrzehnte und ist und bleibt der Allrounder in Sachen Wintermode. Der hochgeschlossene Kragen schützt vor Wind und streckt den Hals schön. Rollkragenpullover sind DAS Must-have im Winter und ihr könnt sie cool, lässig, elegant, rockig, festlich oder einfach super gemütlich stylen. Große Oversized-Modelle wie auch enganliegende Pullis liegen 2024 voll im Trend und werden so schnell auch nicht von der Trendwelle fallen. Dieses Jahr sehen wir besonders viele rote Modelle in den Shops.
Drei Gründe, warum Strickpullover der hübsche Klassiker im Winter sind
Gemütlichkeit: Strickpullover sind weich und warm, perfekt für kalte Tage. Sie geben uns ein Gefühl von Behaglichkeit und laden zum Kuscheln ein.
Vielseitigkeit: Sie lassen sich leicht kombinieren – ob lässig mit Jeans, elegant mit einem Rock oder sogar über einem Kleid. Und das Beste: Strickpullover passen zu fast jedem Anlass.
Zeitloser Stil: Sie sind nie wirklich aus der Mode. Mit verschiedenen Mustern und Farben könnt ihr immer wieder neue Looks kreieren, ohne dass es langweilig wird.
Ihr seht: Ohne Strickpullover – ohne uns! Im Herbst und Winter gehört das It-Piece einfach in den Kleiderschrank. 2024 heißt es zwar wieder „back to basic”, das hält uns und Fashionistas nicht davon ab, immer wieder coole und aufregende Looks zu stylen. Es darf aber eben gern dezent bleiben, der Rollkragenpullover sieht grundsätzlich immer toll aus.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.