Y2K-Trend-ComebacksDiese ikonischen Styles aus den 2000ern tragen wir im Herbst wieder

Modische Déjà-vus für den Herbst.
Die aktuellen Trends wecken Erinnerungen, immerhin werden viele Modeströmungen aus den vergangenen Jahren recycelt und neu inszeniert. Jetzt sehen wir einige Teile, die schon in den 2000er-Jahren in waren – und es zurück an die Spitze der Mode-Charts schaffen. Doch natürlich werden die ikonischen Styles 2025 ganz anders getragen. Wir zeigen drei Mode-Trends, die wir frisch interpretiert rocken.
Off-Shoulder-Shirts sehen auch 2025 noch gut aus
2025 liegt der Fokus mal wieder auf den Schultern, und die schulterfreien Styles erinnern direkt an die 2000er-Jahre. Schon im Sommer haben zahlreiche Mode-Influencer bei Instagram und Co. den Style mitgemacht und dafür sogar selbst die Schere gezückt. Denn mit ein paar Schnitten verwandelt ihr ein einfaches Oversize-Shirt in ein Off-Shoulder-Oberteil*.
Der dünne Stoff gepaart mit einem weiten Ausschnitt ist im Herbst nicht so optimal, damit wir den Trend in die nächste Saison tragen, greifen wir also zu schulterfreien Strickpullovern*. Mit einer Kette oder großen Ohrringen setzt ihr so ganz einfach ein Statement, das nur minimal ergänzt werden muss.
Tipp: Herausschauende BH-Träger sind gar kein Problem. Im Gegenteil ergänzen farblich passende Träger den Look oder bunte Träger bilden einen coolen Kontrast.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Dieser Trend spaltet auch 25 Jahre später noch die Geister
Über ein Trend-Comeback freuen sich nicht alle, denn schon in den 2000er-Jahren war das Kombinieren von Kleidern oder Röcken mit Hosen umstritten. Doch tatsächlich sehen wir den Trend passend zum herbstlichen Layering jetzt wieder vermehrt in zahlreichen Variationen. Während früher ein Mini-Jeansrock über die Caprihose gestylt wurde, sind es jetzt moderne Inszenierungen, die dem Trend neues Leben einhauchen.
Für einen lässigen Streetstyle greifen wir etwa zu einer lässigen Trainingshose* oder Jeans, darüber passt im Stilbruch ein Rock oder Kleid aus transparentem Spitzenstoff*. So kreiert ihr ganz schnell Proportionen und Kontraste, ohne dass ein dicker Rock über der Hose aufträgt.
Ein schickeres Outfit inspiriert vom Scandi-Look gelingt euch mit einem weiten Kleid* über einer ebenso weiten Jeans*. Die unterschiedlichen Stoffe bilden schöne Kontraste, während die Paarung der weiten Schnitte eine interessante Silhouette schafft.
Inspiration von Instagram:
Retro-Sneaker feiern ihr Comeback
Ganz nach dem Motto „Früher war alles besser”, beschert Adidas Sneaker-Fans ein langersehntes Trend-Comeback pünktlich zum Herbst. Die Rede ist von dem bekannten Superstar-Sneaker*, der in neuen Farbvarianten und mit aktualisiertem Design zurück auf dem Markt ist. Bewährt hat sich der Sneaker vor 50 Jahren als neues Modell für den Basketballplatz, doch zuletzt war er in den 2000er- und 2010er-Jahren in den Trend-Charts. Auch 2025 kommt der klassische Sneaker mit Hommage an den Basketballsport gut an und ergänzt lässige Alltagslooks.
Weiterlesen: Der Adidas Superstar feiert sein Comeback
Im Herbst setzen wir auf Trend-Revivals aus den 2000ern
Sicherlich werden die Trends der Vergangenheit von den einen freudig-lächelnd und von anderen skeptisch begrüßt. Doch selbst Skeptikerinnen sollten den Comebacks eine Chance geben, immerhin sind sie nur an Pieces der Vergangenheit orientiert und werden jetzt ganz anders kombiniert. So eröffnen die Trend-Comebacks uns neue Kombinationsmöglichkeiten und Silhouetten, die gerade im Herbst beim Layering neue Kontraste schaffen können.
Verwendete Quellen: Instagram, eigene RTL-Recherche
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.