Schöne Modelle für die Badesaison

Statt Bikini: Fünf Tankinis, in denen Frauen im Sommer 2025 eine gute Figur machen

Frau in Tankini am Strand.
Diese Tankinis sind eine schöne Alternative zum Bikini.
Getty Images

Tragen wir jetzt Tankini statt Bikini? Mit diesen Modellen auf jeden Fall.
Tankinis sind Zweiteiler der Bademode, bei dem das Oberteil länger geschnitten ist. Die Modelle sind besonders praktisch, um mehr Haut vor der Sonne zu schützen und eine schöne Silhouette zu kreieren. Das liegt nicht nur daran, dass durch den Stoff etwas am Bauch kaschiert wird, sondern weil das Oberteil deutlich mehr Spielraum beim Design zulässt. Wir schauen uns fünf Modelle an, die diesen Sommer dem liebsten Bikini Konkurrenz machen.

Dieser Tankini betont eure Kurven

Tankinis sind optimal, um die Kurven zu betonen und eine schöne Silhouette zu formen. Dabei kommt es ganz auf das Design an, wie bei diesem figurbetonten Tankini*. Ob ihr eure Kurven akzentuieren oder euch optisch mehr Kurven zaubern möchtet, der Zweiteiler schafft es. Denn das Oberteil mit Bügeln formt die Oberweite und das Dekolleté, im Kontrast dazu wird die Taille durch den schmalen Schnitt betont. Für die Sanduhr-Silhouette ist der Schnitt ab der Taille etwas ausgestellt und bildet schöne Kurven für jede Figur.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Mit diesem verspielten Badekleid geht es auch ins Wasser

Der Tankini in Kleid-Optik* ist so schön, dass wir ihn gerne auch im Alltag tragen würden. Dank des verlängerten Schnitts ist das auch gar kein Problem. Denn das Oberteil ist so lang und unten ausgestellt, dass es aussieht wie ein Minikleid – nur könnt ihr damit eben auch ins Wasser. Die Details am Ausschnitt und die Schleife um die Taille akzentuieren dabei die Kurven und verpassen dem verspielten Design das gewisse Etwas. Die Shorts darunter sind natürlich auch für das Baden geeignet und bedecken etwas mehr, sodass das Badekleid eben auch abseits der Strandpromenade getragen werden kann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tankinis sind nicht zum Verstecken da

Der Zweiteiler ist sicherlich nicht nur die kaschierende Alternative zum Bikini. Immerhin gibt es auch einige Modelle, die genauso viel Haut zeigen, dabei aber mehr Designspielraum bieten als die knappen Bikini-Sets. Etwa der Tankini aus Spitze* spielt mit einem halbtransparenten Material, das das Modell von dem klassischen glatten Material abhebt. Der Spitzen-Tankini ist etwas für euch, wenn ihr doch ein bisschen mehr Haut zeigen möchtet und am Strand ganz auf Boho-Optik setzt.

Lese-Tipp: Im Sommer sind diese Flip-Flops richtig angesagt

Auf Tankinis kommen Muster richtig zur Geltung

Na klar, auf Tankinis oder Badeanzügen kommen Muster etwas besser zur Geltung. Immerhin gibt es eine größere Fläche an Stoff, auf der Punkte, Streifen oder Blümchen glänzen können. Diesen Sommer erleben wir ein Trend-Revival des Punktemusters, das sich auch in der Bademode widerspiegelt. Genau deshalb freuen wir uns etwa über diesen gepunkteten Tankini*. Bei diesem Modell ist das Oberteil locker geschnitten, dadurch werden weniger Kurven geformt und doch am Bauch etwas kaschiert. Damit ist der Schnitt optisch deutlich sportlicher, was einen coolen Kontrast zu dem süßen Punktemuster kreiert.

Ein Volant-Tankini kaschiert am Bauch

Wer den Tankini trägt, um den Bauch etwas zu kaschieren, wählt ein Modell mit lockerem Schnitt. So hat der Bauch genug Platz, und im Kontrast wird der Fokus dann auf andere Körperstellen gelenkt. Eine kaschierende Alternative zum Bikini ist etwa dieser gemusterte Tankini* mit Volant-Schnitt. Denn: Die Oberweite und Taille werden durch den Schnitt betont, am Bauch wird dann dank der Volants etwas kaschiert – und so entstehen sofort mehr Proportionen.

Weiterlesen: Die schönsten Bikini-Trends für Kurven

Weitere Tankinis für die Badesaison:

Für wen eignen sich Tankinis statt Bikinis?

Wirklich jeder kann Tankinis tragen – und das ganz unabhängig von der Figur. Denn Tankinis überzeugen durch verspielte Designs vom süßen Volant-Modell bis zum sportlicheren Set. Natürlich kann der längere Schnitt praktisch sein, um etwas zu kaschieren oder die Figur zu formen. Doch das heißt nicht, dass der Tankini dazu da ist, eure Figur zu verstecken. Ansonsten ist das Bademode-Set praktisch, um mehr Haut vor der Sonne zu schützen oder wenn es mit der Bademode etwa auch an die Promenade oder durch die Stadt gehen soll.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.