Am 20. September geht’s los

Diese Dirndl sind auf dem Oktoberfest 2025 voll im Trend

Drei Frauen tragen bunte Dirndl.
In diesem Jahr vereinen die Dirndl auf der Wiesn traditionelle Elemente mit modernen Trends.
gettyimages.de/Nikada

Vom Wiesn-Zelt direkt aufs Fashion-Podium – diese Dirndl-Trends müsst ihr kennen!
Das Oktoberfest 2025 wird ein Fest für Modefans. Dieses Jahr treffen klassische Elemente auf moderne Details, zarte Farben auf knallige Akzente und romantische Muster auf mutige Prints. Egal, ob ihr traditionell, verspielt oder extravagant unterwegs seid – wir haben recherchiert, welche Dirndl-Trends sich für die kommende Wiesn-Saison abzeichnen.

Blütenzauber: Florale Muster auf der Wiesn

Blumenprints sind 2025 einfach überall. Ob kleine, feine Röschen auf der Schürze oder große, bunte Blüten auf dem Mieder – florale Muster bringen sofort Sommerfeeling auf die Wiesn. Sie wirken frisch, romantisch und ein kleines bisschen verträumt. Besonders schön sind Dirndl, bei denen sich das Blumenmuster sanft über Stoff und Schürze zieht, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Wer es auffälliger mag, setzt auf kontrastreiche Farben und große Prints, die garantiert ins Auge fallen, wie etwa bei dem Modell von Ulla Popken*.

Tipp: Neukunden sparen derzeit 20 Prozent im Online-Shop von Ulla Popken – dafür einfach den Code UP2025 beim Bezahlvorgang nutzen.

Ebenfalls mit floralen Verzierungen bestückt ist dieses Modell von Amazon*:

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Zart wie Zuckerwatte: So schön sind Dirndl in Pastelltönen

Pastell bleibt – und wie! Rosa, Flieder, Hellblau oder Mint machen jedes Dirndl weich und feminin. Die sanften Töne schmeicheln dem Teint und wirken besonders edel, wenn sie mit schimmernden Stoffen kombiniert werden. Ob ein schlichtes Pastell-Dirndl oder ein Modell mit verspielten Spitzen-Details – diese Farben strahlen Leichtigkeit aus. Und das Beste: Sie lassen sich wunderbar mit Blumenkränzen* oder zarten Accessoires kombinieren, sodass der Look noch märchenhafter wirkt. Hier kommen unsere Favoriten:

Lese-Tipp: Die schönsten Kleider-Trends 2025 für kurvige Frauen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zurück zu den Wurzeln: Kräftige Farben kommen zurück

Tradition trifft Power: Dieses Jahr kommen die Klassiker in voller Farbpracht zurück. Sattes Grün, leuchtendes Rot und tiefes Blau machen jedes Dirndl zu einem Hingucker. Neu ist die Intensität: Statt gedeckter Töne setzen die Designer auf leuchtende Varianten, die sofort gute Laune machen. Ein besonderer Hingucker ist beispielsweise Rot* – elegant, zeitlos und perfekt für lange Wiesn-Nächte. Kombiniert mit einer passenden Schürze oder edler Spitze entsteht ein Look, der Tradition und Moderne vereint.

Fashion meets Tradition: Aktuelle Modetrends im Festzelt

Das Dirndl 2025 ist mutig. Leo-Print? Butteryellow? Unbedingt! Diese Trendfarben und -muster machen den Klassiker zum echten Fashion-Statement. Butteryellow kreiert einen warmen, sonnigen Look, der perfekt zum Spätsommer passt. Wer den Leopardenprint* einsetzt, zeigt Selbstbewusstsein und bringt einen Hauch Runway-Flair ins Festzelt. Das Spannende: Die modernen Elemente harmonieren erstaunlich gut mit dem traditionellen Schnitt und schaffen eine aufregende Mischung.

Edler Glanz und luxuriöse Stoffe haben ihren großen Auftritt

Samt gehört 2025 zu den edelsten Stofftrends auf der Wiesn. Ein Dirndl in tiefdunklem Blau* wirkt besonders elegant, fast königlich. Und es hat zugleich diesen leicht nostalgischen Charme, der perfekt zur Tracht passt. Der weiche Stoff schmeichelt der Figur und fühlt sich angenehm warm an. Ideal für lange Abende im Festzelt. In Kombination mit edlen Knöpfen oder dezenten Stickereien entsteht ein Look, der zurückhaltend und trotzdem beeindruckend ist.

Die Wiesn wird 2025 vielseitig wie nie

Ob romantisch mit Blumenprint, zart in Pastell oder majestätisch in Samt und Dunkelblau – 2025 zeigt die Wiesn, wie wandelbar das Dirndl sein kann. Die Mischung aus Tradition und neuen Modeimpulsen macht den Look spannend und individuell. Am Ende zählt jedoch, dass ihr euch in eurem Dirndl wohlfühlt. Denn genau das bringt den schönsten Glanz. Ganz egal, ob im Festzelt, auf der Straße oder beim Bummel über die Theresienwiese.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.