Tove Jane McDowellDas bedeutet der Name von Lily Collins Baby

Schauspielerin Lily Collins ist Mama geworden. Ihre Tochter hat einen ganz besonderen Namen.
Schauspielerin Lily Collins ist Mama geworden. Ihre Tochter hat einen ganz besonderen Namen.
picture alliance / ZUMAPRESS.com | / ipa-agency.net

Was für eine süße Verbindung!
Am Freitag gab die „Emily in Paris”-Schauspielerin Lily Collins (35) bei Instagram bekannt, dass sie und ihr Ehemann Charlie McDowell (41) Eltern geworden sind. Auch den Namen ihrer Tochter verriet die Tochter von Pop-Ikone Phil Collins: Tove Jane McDowell. Wir verraten, was der besondere Vorname bedeutet.

Lily Collins überrascht ihre Fans mit nordischem Namen für ihre Tochter

Nicht nur die Bekanntgabe der Geburt ihrer Tochter kam für viele Fans überraschend. Immerhin hatte man Lily Collins zuletzt nicht mit Babybauch gesichtet. Auch der Vorname Tove ist eine Überraschung. Immerhin ist er eher selten und klingt so gar nicht britisch oder amerikanisch, was man bei der Herkunft der Eltern vielleicht erwartet hätte.

Stattdessen ist Tove ein nordischer Mädchenname. Er stammt ab vom altnordischen Namen Tófa, was laut verschiedener Websites wiederum eine Kurzform des Namens Thorfrid ist: Thor steht für den Donnergott und „frid” soll so viel bedeuten wie schön oder liebenswert. Tófa wird auch mit „die Donnergöttin” übersetzt.

Als weitere Bedeutungen für den Namen Tove werden „die Starke”, „die Kräftige” oder „die Kämpferin” genannt. Und in Dänemark soll der Name Tove außerdem als die weibliche Form des biblischen Namens Tobias gelten.

Lese-Tipp: Loki: Was bedeutet der Vorname von Liz Kaebers Baby?

Video-Tipp: Nachwuchs im britischen Königshaus!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lily Collins hat einen besonderen Bezug zu Dänemark

Dass sich die frisch gebackenen Eltern für einen nordischen Namen entschieden haben, ist bei genauerer Betrachtung jedoch gar nicht mal so verwunderlich: Immerhin hat das Paar 2021 bereits seine Flitterwochen in Skandinavien verbracht. Sie sollen so fasziniert gewesen sein, dass sie im Anschluss sogar ein Haus in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen kauften. Nun bestätigt die Wahl des Namens ihrer ersten Tochter abermals ihre ganz besondere Beziehung zum europäischen Norden. (vho)