Lohnenswerter Wechsel?Jetzt noch schnell sparen: 20 Prozent Black-Week-Rabatt auf eure Autoversicherung

Der Black Friday ist nicht nur für Technik- und Fashion-Deals gut – sogar Versicherungen mischen plötzlich mit!
Die DA Direkt nutzt die Rabattwoche, um eure Autoversicherung um satte 20 Prozent zu drücken. Perfektes Timing für alle, die sich zum Jahreswechsel günstiger aufstellen wollen. Wir haben das Angebot geprüft – und für Wechselwillige lohnt sich der Blick definitiv.
DA Direkt: So funktioniert die Kfz-Versicherung im Überblick
DA Direkt nutzt den Black Friday für etwas, das ihr wirklich im Alltag merkt: niedrigere Versicherungsbeiträge. Der Versicherer bietet Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko in den Stufen Basis, Komfort und Komfort Plus an – je nach Bedarf von „solide abgesichert“ bis „Rundumschutz inklusive Ersatzwagen“. Besonders beliebt ist laut Anbieter die Vollkasko Komfort, die viele sinnvolle Leistungen abdeckt, die euch im Ernstfall richtig weiterhelfen.
Starke Leistungen im Überblick:
100 Mio. € Haftpflichtdeckung inkl. Mallorca-Police
Schutz bei Tierkollisionen, Tierbiss & Folgeschäden
Versicherungsschutz auch bei grober Fahrlässigkeit
GAP-Deckung & Neuwert-/Kaufpreisentschädigung
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Lohnt sich der 20-Prozent-Rabatt wirklich?
Klar: Ob der Tarif für euch passt, hängt stark von persönlichen Faktoren ab – Auto, Alter, Kilometer, Abstellplatz, Fahrerkreis. Mit dem Rabattcode landet ihr aber teilweise deutlich unter den üblichen Vergleichspreisen. Laut DA Direkt selbst können die Beiträge im Black-Week-Zeitraum bis zu 41 Prozent günstiger sein als bei konkurrierenden Anbietern (Beispielrechnung für einen VW Passat Variant).
Dazu gibt es gute Bewertungen: Der TÜV Saarland vergibt eine 2,1 beim Preis-Leistungs-Verhältnis und 1,8 für den Service, und auch das Magazin Euro sieht DA Direkt bei der Kundenzufriedenheit ganz vorn. Unterm Strich: Wer zum Jahreswechsel ohnehin über einen Versicherungswechsel nachdenkt, bekommt hier ein starkes Angebot zur genau richtigen Zeit.
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Die kostenlose Amazon-Kreditkarte lohnt sich besonders für alle, die regelmäßig beim Onlinehändler einkaufen. Für jeden Einkauf auf Amazon gibt es standardmäßig einen Prozent Cashback. An speziellen Shopping-Tagen wie dem Prime Day profitieren Prime-Mitglieder sogar von zwei Prozent Rückerstattung. Für alle anderen Zahlungen – ob im Restaurant, im Supermarkt oder an der Tankstelle – gibt es 0,5 Prozent Cashback. Die gesammelten Punkte werden automatisch gutgeschrieben und können direkt beim Bezahlen auf Amazon eingelöst werden.
Hier die wichtigsten Konditionen der Amazon-Visa zusammengefasst:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Wann ist der Black Friday und Cyber Monday 2025?
Der Black Friday 2025 findet am Freitag, den 28. November statt. Doch Rabatte gibt es bei verschiedenen Händlern auch vorher und nachher! Das Ende markiert der Cyber Monday.
Black Friday Woche: 20. November bis 1. Dezember
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Verwendete Quelle: da-direkt.de, eigene RTL-Recherche
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

