Schuhe, Rucksack und Co. Fünf Must-haves, die ihr zum Wandern in den Bergen unbedingt braucht

Menschen beim Wandern auf dem Berg
Das solltet ihr beim Wandern dabei haben.
gettyimages

Wer in die Berge geht, sollte gut vorbereitet sein.
Ob Tagesausflug oder mehrtägige Tour – die richtige Ausrüstung schützt euch nicht nur vor Wetterumschwüngen, sondern macht den Aufstieg angenehmer und sicherer. Diese fünf Must-haves helfen euch dabei, entspannt durch jede Bergtour zu kommen.

1. Bequeme Wanderschuhe für sicheren Halt

Ohne gutes Schuhwerk geht beim Wandern nichts. Gerade in unebenem Gelände sind rutschfeste Sohlen und stabiler Halt entscheidend. Marken wie Salomon* bieten leichte Wanderschuhe mit griffigem Profil, die speziell für Bergtouren entwickelt wurden. Quechua* bietet ebenfalls verschiedene Wanderschuhe an, die noch etwas preiswerter sind. Beides findet ihr bei Decathlon im Onlineshop.

Beide Schuhe sind laut Hersteller wasserdicht sowie mit Grip an den Sohlen ausgestattet. Das Modell von Salomon hat zusätzlich einen Schutzeinsatz im Zehenbereich gegen Verletzungen bei Stößen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Ein Rucksack mit ausreichend Stauraum

Ein Rucksack gehört zur Grundausstattung – egal ob für Proviant, Regenjacke oder die Trinkflasche. Achtet auf gepolsterte Schultergurte und eine gute Rückenbelüftung. Bei Adidas* gibt es praktische Wanderrucksäcke mit cleveren Fächern, in denen ihr alles griffbereit verstauen könnt. Für Tagestouren wird meist eine Größe von 20 Litern empfohlen.

Der Adidas Terrex Multi Climacool Rucksack mit 20 Litern Stauraum verfügt über ergonomische Einsätze mit Dämpfungselementen am Rücken, die die Luft zirkulieren lassen. Bei langen Wanderungen und an warmen Tagen sollen sie kühl und trocken halten. Unterwegs kommt ihr einfach an euer Trinkwasser ran und könnt auch eure Trekkingstöcke an den vorgesehenen Schlaufen befestigen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Atmungsaktive Kleidung im Zwiebellook

In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Daher empfiehlt es sich, nach dem Zwiebellook-Prinzip zu packen: atmungsaktive Shirts, eine wärmende Schicht und eine wind- sowie wasserabweisende Jacke. Bei Bonprix, Decathlon und Adidas findet ihr funktionale Outdoor-Mode, die gleichzeitig alltagstauglich ist. So bleibt ihr flexibel und könnt spontan auf Temperaturänderungen reagieren.

Ein atmungsaktives Long Sleeve wie das Modell von Adidas Terrex ist immer eine gute Grundlage, um Feuchtigkeit abzuleiten.

Darüber darf eine kuschelige Fleecejacke nicht fehlen, falls es mal schattig oder doch etwas kühler wird. Solch eine findet sich zum Beispiel bei Bonprix.

Gegen härtere Wetterbedingungen solltet ihr immer mit einer wind- und wasserdichten Jacke gewappnet sein. Ein passendes Modell ist der Adidas Terrex Xploric 2.5L Climaproof Anorak, der sich auch easy im Rucksack verstauen lässt.

Ob ihr auf eine kurze oder lange Hose zurückgreift, hängt ganz vom Wetter ab. Wenn ihr auf alles vorbereitet sein wollt, greift am besten zu einer Zip-Off-Hose, bei der ihr die Hosenbeine bei Bedarf mit einem Reißverschluss abnehmen könnt.

Lese-Tipp: Drei Wurfzelte, die ihr in nur zwei Sekunden aufbauen könnt

4. Wanderstöcke für mehr Stabilität

Vor allem bergauf oder bei langen Abstiegen entlasten Wanderstöcke eure Gelenke. Viele Modelle bei Decathlon sind höhenverstellbar und lassen sich leicht transportieren. Sie geben euch zusätzlich Sicherheit auf unebenem Untergrund und helfen dabei, die Kraft gleichmäßiger zu verteilen.

Die Trekkingstöcke von Leki kommen in einem stylischen dunkelgrünen Design. Für besseren Halt lassen die Handschlaufen sich verstellen und festziehen.

5. Sonnenschutz und kleine Extras

Gerade in höheren Lagen darf der Sonnenschutz nicht fehlen. Eine Sonnenbrille schützt eure Augen vor UV-Strahlung, eine leichte Kappe oder ein Hut den Kopf. Praktisch sind außerdem kompakte Trinksysteme oder faltbare Flaschen, die ihr bei Decathlon bekommt. Und denkt an Sonnencreme – denn auch bei kühleren Temperaturen kann die Sonne in den Bergen intensiv sein.

Weiterlesen: Zehn Produkte, die beim Campen fast alle vergessen – aber JEDER braucht

Fazit: Ab auf den Berg

Mit diesen Must-haves seid ihr für eure nächste Bergtour bestens vorbereitet. Von funktionaler Kleidung über Schuhe bis hin zu praktischen Extras – mit der richtigen Ausrüstung könnt ihr euch voll und ganz auf das Erlebnis in den Bergen konzentrieren.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.